Juli 2025
07.07.2025 - 09.07.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Grundlagen des Bildungsmanagements
10.07.2025 - 10.07.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Webinar: Übungslab videobasierte Onlineberatung
August 2025
10.08.2025 - 14.08.2025
Büchereiwesen
Lehrgang 172/1 (reiner Sommerkurs)
10.08.2025 - 14.08.2025
Büchereiwesen
Lehrgang 166/3
24.08.2025 - 28.08.2025
Büchereiwesen
Von der Theorie zur Praxis: Erfolgreiche Organisation in Bibliotheken
September 2025
01.09.2025 - 03.09.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Frauen und Systeme in aller Vielfalt
08.09.2025 - 10.09.2025
Bildungsmanagement
Evaluation von Bildungsveranstaltungen
10.09.2025 - 25.09.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Ausbildungslehrgang Basisbildung
10.09.2025 - 25.09.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Ausbildungslehrgang Basisbildung
14.09.2025 - 18.09.2025
Büchereiwesen
Frankfurter Buchmesse 2025
15.09.2025 - 15.09.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung
15.09.2025 - 15.09.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Webinar: Lightning Talks für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner
19.09.2025 - 20.09.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
KI in der Beratung
23.09.2025 - 23.09.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Webinar: AI-Act - Was bringt die KI-Verordnung der Erwachsenbildung?
24.09.2025 - 26.09.2025
Zertifizierungswerkstatt Nr. 117
25.09.2025 - 25.09.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Webinar: Wie KI in der Bildungsberatung genutzt werden kann
25.09.2025 - 27.09.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Teamdynamik LIVE – Praxistransfer (Modul 2)
26.09.2025 - 26.09.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: dig_mit! Kritische digitale (Basis-)Bildungsarbeit
28.09.2025 - 30.09.2025
Büchereiwesen
Erfolgreiches Konfliktmanagement im Bibliotheksalltag
29.09.2025 - 29.09.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung
30.09.2025 - 30.09.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Webinar: Kurseinheiten planen mit KI
30.09.2025 - 02.10.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Tagung Gemeinwesenarbeit 2025
Oktober 2025
03.10.2025 - 04.10.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
KI in der Lehre
06.10.2025 - 07.10.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
24 Stunden für Resilienz
07.10.2025 - 07.10.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Webinar: KI im Kurs einsetzen
08.10.2025 - 18.11.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Lachend Stereotypen in der Bildungs- und Berufsberatung knacken
08.10.2025 - 08.10.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Mündliche Fehlerkorrektur in der Basisbildung
09.10.2025 - 11.10.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Grundlagen der Beratung
10.10.2025 - 11.10.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Schreibwerkstatt Einfache und Leichte Sprache
13.10.2025 - 14.10.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Wirkungsvoll agieren – souverän auftreten!
14.10.2025 - 14.10.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Webinar: KI im Kurs reflektieren
19.10.2025 - 21.10.2025
Büchereiwesen
Bibliothekspädagogik im Fokus: Konzepte und Kooperationen
20.10.2025 - 22.10.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Spielerisch zu mehr Geschlechtergerechtigkeit – Tools & Skills für die professionelle Erwachsenenbildung
21.10.2025 - 21.10.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Webinar: KI-Strategien für Organisationen
24.10.2025 - 07.11.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Methodik und Didaktik in Onlineveranstaltungen
27.10.2025 - 28.10.2025
Bildungsmanagement
Professionell präsentieren
November 2025
02.11.2025 - 22.01.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Diplomlehrgang Case Management in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenbildung – Basismodul
03.11.2025 - 05.11.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Digitale Kompetenz
03.11.2025 - 09.11.2025
Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 12
04.11.2025 - 05.11.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Einführung in die österreichische Erwachsenenbildung
05.11.2025 - 10.12.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen
10.11.2025 - 12.11.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Habitus und soziale Barrieren in der Erwachsenenbildung erkennen und überwinden
10.11.2025 - 10.11.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Webinar: Lightning Talks für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner
12.11.2025 - 13.11.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Ungleich, un(ter)bezahlt, unsichtbar
12.11.2025 - 12.11.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Gelingensbedingungen für den Einsatz digitaler Medien in der Grundbildung
12.11.2025 - 03.09.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Beratungskompetenz kompakt - Prozessorientiert beraten
12.11.2025 - 09.06.2028
Beratung in der Erwachsenenbildung
Beraten. Coachen. Supervidieren.
14.11.2025 - 15.11.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
KI im Bildungsmanagement
19.11.2025 - 19.11.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Online-Barcamp Bildungs- und Berufsberatung
20.11.2025 - 20.11.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Pädagogisch orientierte Wirkungsfeststellung
23.11.2025 - 21.01.2027
Beratung in der Erwachsenenbildung
Universitätslehrgang Bildungs- und Berufsberatung
23.11.2025 - 25.11.2025
Zertifizierungswerkstatt Nr. 118
26.11.2025 - 26.11.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Daten verstehen, Bildung gestalten
30.11.2025 - 09.11.2026
Bildungsmanagement
Bildungsmanagement - expert
Dezember 2025
01.12.2025 - 03.12.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Mathematik
01.12.2025 - 17.01.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Grundlagenwissen Traumapädagogik
02.12.2025 - 04.12.2025
Bildungsmanagement
Projekte verankern – Entwicklungen gestalten
02.12.2025 - 04.12.2025
Büchereiwesen
Rechtsgrundlagen im Bibliotheksalltag: Praxiswissen kompakt
04.12.2025 - 04.12.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Webinar: Übungslab KI-basierte Tools für die Beratung
04.12.2025 - 04.12.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Webinar: Alles in Stufen gepresst? Die Bedeutung und Anwendung des Nationalen Qualifikationsrahmens für die Erwachsenenbildung
05.12.2025 - 06.12.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Gesellschaftliche und philosophische Aspekte von KI
09.12.2025 - 15.12.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Grundlagen der Pädagogik
09.12.2025 - 10.12.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Das darf man (frau) heute ja auch nicht mehr sagen?!
09.12.2025 - 11.12.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
1.700 Berufsausbildungen – 1.700 Chancen und Möglichkeiten
10.12.2025 - 12.12.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Bildungsmanagement aus der Praxis am Beispiel des ePSA
15.12.2025 - 17.12.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Demokratie (er)leben und Entscheidungen treffen nach der Betzavta-Methode
Januar 2026
19.01.2026 - 21.01.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Gender und Diversity in der Basisbildung
21.01.2026 - 23.01.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Alphabetisierung
25.01.2026 - 27.01.2026
Zertifizierungswerkstatt Nr. 119
26.01.2026 - 26.01.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Verborgene Lese-Rechtschreibschwäche erkennen
29.01.2026 - 29.01.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Webinar: Einführung in die videobasierte Onlineberatung
Februar 2026
04.02.2026 - 06.02.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Autonomes Lernen
26.02.2026 - 28.02.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Mathematik
März 2026
03.03.2026 - 22.06.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Kompetenzorientiert beraten: Zertifikatslehrgang Kompetenz+Beratung
05.03.2026 - 07.03.2026
Innovationen und Zukunftsfelder
KI im Sprachunterricht: Werkzeuge und Methoden für Trainerinnen und Trainer
05.03.2026 - 07.03.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Poesiepädagogische Ansätze in der Basisbildung
10.03.2026 - 10.03.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Informationsveranstaltung Lehrgang "Beraten.Coachen.Supervidieren"
11.03.2026 - 13.03.2026
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Grundlagen der Pädagogik
12.03.2026 - 12.03.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Webinar: Wie KI in der BiBe genutzt werden kann
12.03.2026 - 12.03.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Das lesende Gehirn
12.03.2026 - 20.03.2026
Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 13
18.03.2026 - 20.03.2026
Zertifizierungswerkstatt Nr. 120
20.03.2026 - 26.03.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Kritische Medienkompetenz in der Basisbildung
April 2026
14.04.2026 - 18.04.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Teamdynamik live - Gruppendynamische Trainingsgruppe
14.04.2026 - 14.04.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Fachdidaktik Mathematik in der Basisbildung
15.04.2026 - 16.04.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Führen in Verbundenheit
16.04.2026 - 16.04.2026
Innovationen und Zukunftsfelder
Webinar: Von der Integration zur Inklusion
16.04.2026 - 18.04.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Konfliktmanagement in Basisbildungs- und ePSA-Kursen
24.04.2026 - 25.04.2026
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Selbstfürsorge für Trainerinnen/Trainer
Mai 2026
07.05.2026 - 07.05.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Digitaler Humanismus und Demokratie
17.05.2026 - 19.05.2026
Zertifizierungswerkstatt Nr. 121
18.05.2026 - 01.06.2026
Innovationen und Zukunftsfelder
Lernergebnisse schärfen den Blick: So funktioniert die Einordnung von Bildungsangeboten in den Nationalen Qualifikationsrahmen
18.05.2026 - 20.05.2026
Bildungsmanagement
Innovationsmanagement in der Erwachsenenbildung
20.05.2026 - 22.05.2026
Innovationen und Zukunftsfelder
Diversity und Gleichheit nach der Betzavta-Methode
29.05.2026 - 30.05.2026
Innovationen und Zukunftsfelder
Geschichte im Gespräch
Juni 2026
01.06.2026 - 03.06.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Frauen und Systeme in aller Vielfalt
11.06.2026 - 18.06.2026
Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 14
25.06.2026 - 26.06.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Politische Bildung in der Basisbildung
25.06.2026 - 25.06.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Informationsveranstaltung Lehrgang "Beraten.Coachen.Supervidieren"
26.06.2026 - 27.06.2026
Innovationen und Zukunftsfelder
Inklusive Pädagogik verstehen und gestalten
September 2026
03.09.2026 - 05.09.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Digitale Kompetenz
13.09.2026 - 15.09.2026
Zertifizierungswerkstatt Nr. 122
22.09.2026 - 22.09.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Webinar: Übungs-Lab videobasierte Onlineberatung
24.09.2026 - 26.09.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Teamdynamik LIVE – Praxistransfer (Modul 2)
24.09.2026 - 26.09.2026
Bildungsmanagement
Soziokratie – Konsent-Entscheidungen moderieren
Oktober 2026
02.10.2026 - 03.10.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Interaktions-Kompetenz stärken
07.10.2026 - 09.10.2026
Innovationen und Zukunftsfelder
Tagung Gemeinwesenarbeit 2026
13.10.2026 - 07.11.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Traumasensitiv wahrnehmen – traumasensibel handeln
13.10.2026 - 02.07.2027
Innovationen und Zukunftsfelder
Demokratie erlebbar machen: Trainerinnen- und Trainerausbildung nach der Betzavta-Methode
14.10.2026 - 16.10.2026
Zertifizierungswerkstatt Nr. 123
November 2026
12.11.2026 - 12.11.2026
Beratung in der Erwachsenenbildung
Webinar: Übungslab KI-basierte Tools für die Beratung
22.11.2026 - 24.11.2026
Zertifizierungswerkstatt Nr. 124
26.11.2026 - 28.11.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Alphabetisierung
30.11.2026 - 02.12.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
1.700 Berufsausbildungen – 1.700 Chancen und Möglichkeiten
Dezember 2026
03.12.2026 - 10.12.2026
Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 15
16.12.2026 - 18.12.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Dimensionen finanzieller Grundbildung in der Basisbildung
April 2027
14.04.2027 - 15.04.2027
Basisbildung und zweiter Bildungsweg