Webinar: Alles in Stufen gepresst? Die Bedeutung und Anwendung des Nationalen Qualifikationsrahmens für die Erwachsenenbildung (Webinar)
ZENTRALE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK
Viele haben schon vom Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) gehört, aber nur wenige wissen, wie er funktioniert und welches Potenzial er hat. Auch wenn der NQR in erster Linie eine orientierende Funktion hat, bedeutet eine Einordnung in diesen Rahmen dennoch eine Aufwertung in Richtung Formalisierung und macht Abschlüsse europaweit mit anderen Qualifikationen vergleichbar. Die Frage, was der NQR ist und kann, ist für Teilnehmende von Weiterbildung gleichermaßen interessant wie für alle Bildungsanbieter.
- Referierende: Giselheid Wagner
- Koordination: Karl Hochradl
- Veranstalter: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb)
- Kursumfang: 2 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmegebühr: € 35,00
- ONLINE
Webinar: Alles in Stufen gepresst? Die Bedeutung und Anwendung des Nationalen Qualifikationsrahmens für die Erwachsenenbildung (Webinar)
Donnerstag, 04. Dezember 2025: 13:00 - 14:30
Kontakt
Regina Schusterbauer, regina.schusterbauer@bifeb.at, 06137 66 21 502
Teilnahmegebühr
€ 35,00
DETAILS ZUM PROGRAMM
INHALTE
In diesem Webinar erhalten Sie einen ersten Einblick in die Thematik:
- Was ist der NQR und wie funktioniert er?
- Welche Qualifikationen können eingestuft werden oder sind es bereits?
- Was bringt eine NQR-Einstufung?
- Welche Rolle spielen Lernergebnisse?
Für Personen, die tiefer ins Thema einsteigen und wissen wollen, wie eine Einordnung in den NQR für Bildungsanbieter funktioniert, empfehlen wir aufbauend das Seminar https://www.bifeb.at/semiq-veranstaltungsliste/semiq-detailseite/26-0214
METHODIK
- Interaktive Wissensvermittlung
- Plenumsdiskussion
- Fragerunde und praktische Reflexion
LERNERGEBNISSE
Nach dem Webinar können die Teilnehmenden:
- die grundlegende Struktur und Funktionsweise des Nationalen Qualifikationsrahmens (NQR) erklären
- Ziele, Vorteile und Herausforderungen einer NQR-Einstufung benennen
- die Bedeutung von Lernergebnissen im Kontext des NQR angeben
ZIELGRUPPE
Bildungsmanagerinnen und -manager, pädagogische Mitarbeitende von Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen, Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner, alle Interessierte.