Webinar: Mündliche Fehlerkorrektur in der Basisbildung
ZENTRALE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK
Das Webinar befasst sich mit einem positiven und ressourcenorientierten Umgang mit Fehlern in der mündlichen Produktion von Lernenden in der Basisbildung. Die Praktikerinnen/Praktiker erarbeiten gemeinsam welche Korrekturmethoden sinnvoll und umsetzbar sind. Dabei steht der Austausch im Vordergrund, um Erfahrungen zu teilen und neue Ansätze kennenzulernen. Ergänzend wird auf theoretische Hintergründe verwiesen, um die Praxis fundiert zu unterstützen.
- Referierende: Karin Pöhnl
- Koordination: Ondrej Lastovka, Ingrid Kemper
- Veranstalter: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb), Level Up - Erwachsenenbildung
- Kursumfang: 2 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmegebühr: kostenlos
- ONLINE
Webinar: Mündliche Fehlerkorrektur in der Basisbildung
Mittwoch, 08. Oktober 2025: 14:00 - 15:30
Kontakt
Regina Schusterbauer, regina.schusterbauer@bifeb.at, 06137 66 21 502
Teilnahmegebühr
kostenlos
DETAILS ZUM PROGRAMM
INHALTE
- Reflexion: Persönliche Zugänge zu Fehlern
- Bedeutung und Einordnung von fehlerhafter mündlicher Produktion
- Korrekturverhalten/ -methoden
METHODIK
Vortrag, Austausch/Rückfragen
LERNERGEBNISSE
Teilnehmende:
- reflektieren ihre persönlichen Zugänge und Einstellungen zu Fehlern in der mündlichen Produktion von Lernenden und können ihre Haltung in der Praxis bewusst einsetzen.
- können die Bedeutung und Einordnung von fehlerhafter mündlicher Produktion im Kontext der Basisbildung erklären und die Auswirkungen auf den Lernprozess von Erwachsenen bewerten.
- lernen unterschiedliche Korrekturmethoden kennen und können diese sinnvoll und ressourcenorientiert in ihrer eigenen Praxis anwenden, um die mündliche Produktion von Lernenden zu unterstützen.
ZIELGRUPPE
Zielgruppe der Webinare sind Basisbildnerinnen und Basisbildner (bzw. in der Basisbildung tätige Personen). Dieses Webinar ist für Basisbildnerinnen/Basisbildner aus Maßnahmen des Level Up - Erwachsenenbildung kostenlos.