Januar 2025
27.01.2025 - 27.01.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Gender & Diversity
28.01.2025 - 28.01.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Einführung in die videobasierte Onlineberatung
Februar 2025
03.02.2025 - 07.02.2025
Büchereiwesen
Lehrgang 169/1
06.02.2025 - 08.02.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Gender und Diversity in der Basisbildung
06.02.2025 - 13.02.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
KI für Einsteigerinnen und Einsteiger
10.02.2025 - 10.02.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Lightning Talks für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner
17.02.2025 - 19.02.2025
Büchereiwesen
Klein, aber OHO! – Bibliothekarische Ideen mit kleinem Budget umsetzen
17.02.2025 - 19.02.2025
Bildungsmanagement
Veranstaltungsplanung und -durchführung
18.02.2025 - 19.02.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Einführung in die österreichische Erwachsenenbildung
20.02.2025 - 22.02.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
KI im Sprachunterricht: Werkzeuge und Chancen für Trainerinnen und Trainer
20.02.2025 - 21.02.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Ungleich, un(ter)bezahlt, unsichtbar – feministische Perspektiven auf Arbeit
24.02.2025 - 28.02.2025
Büchereiwesen
Lehrgang 170/2 (bes. geeignet f. TN der REB u. EA online 1)
24.02.2025 - 26.02.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Habitussensibilität für Beratende in der Bildungs- und Berufsberatung
24.02.2025 - 24.02.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Resilienz stärken - Held Ihres Alltags: (Verantwortungsübernahme)
24.02.2025 - 16.06.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Rückenwind statt Gegenwind
25.02.2025 - 25.02.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: KI in der Arbeit mit Texten und Bildern
März 2025
03.03.2025 - 05.03.2025
Zertifizierungswerkstatt Nr. 114
06.03.2025 - 08.03.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Poesiepädagogische Ansätze in der Basisbildung
07.03.2025 - 21.03.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Methodik und Didaktik in Onlineveranstaltungen
10.03.2025 - 12.03.2025
Büchereiwesen
Tipps und Tricks für lebendiges Vorlesen in Bibliotheken
12.03.2025 - 07.05.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Digitale Bildung für ältere Menschen
13.03.2025 - 13.03.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Migration, Diversität und interkulturelle Kompetenz
14.03.2025 - 22.03.2025
Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 10
17.03.2025 - 17.03.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Resilienz stärken: Kreise ziehen statt im Kreis drehen: (Akzeptanz und Zukunftsorientierung)
20.03.2025 - 20.03.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Wie KI in der Bildungsberatung genutzt werden kann
26.03.2025 - 17.10.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Lehrgang Politische Erwachsenenbildung 2025
26.03.2025 - 26.03.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Webinar: Milestones of European History (MILEY) – Demokratiegeschichte digital erleben
27.03.2025 - 27.03.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Konfliktmanagement in Basisbildungs- & ePSA-Kursen
31.03.2025 - 01.04.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Biographieorientierung als erwachsenenbildnerisches Prinzip
April 2025
01.04.2025 - 02.04.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Führen mit Neuer Autorität
03.04.2025 - 03.04.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Mathematik: Prozentrechnung
07.04.2025 - 08.04.2025
Bildungsmanagement
Vernetzungsveranstaltung für Absolventinnen und Absolventen der BIMA-Lehrgänge
07.04.2025 - 07.04.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Resilienz stärken: Mehr Rückenwind, weniger Gegenwind: (Lösungsorientierung)
07.04.2025 - 07.04.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Informationsveranstaltung zum Lehrgang 2025/26 "Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung"
10.04.2025 - 12.04.2025
Zertifizierungswerkstatt Nr. 115
10.04.2025 - 10.04.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Überholt uns die Welt auf links?
13.04.2025 - 17.04.2025
Büchereiwesen
Lehrgang 167/2 (Karwochenkurs)
13.04.2025 - 17.04.2025
Büchereiwesen
Lehrgang 159/3 (Karwochenkurs)
15.04.2025 - 15.04.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
KI-Werkzeuge für die Arbeit mit Videos
23.04.2025 - 23.04.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Radio & Podcast in der Basisbildung
24.04.2025 - 25.04.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Tagung Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung
28.04.2025 - 30.04.2025
Büchereiwesen
Bibliotheken zeitgemäß präsentieren: So gelingt der öffentliche Auftritt
28.04.2025 - 28.04.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Traumasensibler Unterricht in der Basisbildung
28.04.2025 - 30.04.2025
Bildungsmanagement
Bildungsmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
28.04.2025 - 28.04.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Resilienz stärken: Das Empfangskomitee des Guten: (Optimismus)
Mai 2025
05.05.2025 - 07.05.2025
Büchereiwesen
Social Media für Bibliotheken: Inhalte, die ankommen
05.05.2025 - 07.05.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Grundlagen der Pädagogik
06.05.2025 - 20.05.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Persona reloaded - Die Zielgruppen Werkstatt
06.05.2025 - 06.05.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung
08.05.2025 - 09.05.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
10.05.2025 - 17.05.2025
Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 11
12.05.2025 - 12.05.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Starke Verbindungen, starke Resilienz: (Beziehungsfähigkeit und Netzwerke)
12.05.2025 - 12.05.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Lightning Talks für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner
13.05.2025 - 13.05.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Sensibilisierung für Künstliche Intelligenz
13.05.2025 - 17.05.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Teamdynamik LIVE - Gruppendynamische Trainingsgruppe (Modul 1)
21.05.2025 - 29.05.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Kritische Medienkompetenz in der Basisbildung
21.05.2025 - 15.10.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Transkulturelles und interkulturelles Coaching
21.05.2025 - 21.05.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Ruth Maier - Holocaust Education
23.05.2025 - 07.02.2026
Innovationen und Zukunftsfelder
Lehrgang: Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung
26.05.2025 - 26.05.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Resilienz stärken: Superkraft Selbstwirksamkeit als Resilienzbooster: (Selbstwirksamkeit)
27.05.2025 - 28.05.2025
Bildungsmanagement
Für die Erwachsenenbildung relevante rechtliche Grundlagen
Juni 2025
02.06.2025 - 06.06.2025
Büchereiwesen
Lehrgang 164/3
03.06.2025 - 03.06.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Barcamp Inside Validation – let´s talk!
04.06.2025 - 05.06.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Schreibwerkstatt für das Bildungsmanagement
10.06.2025 - 12.06.2025
Büchereiwesen
KI für Bibliothekar:innen: Werkzeuge für den digitalen Wandel
10.06.2025 - 12.06.2025
Zertifizierungswerkstatt Nr. 116
10.06.2025 - 10.06.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Next Level Zielgruppenansprache mit KI
12.06.2025 - 14.06.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Konfliktmanagement in Basisbildungs- & ePSA-Kursen
12.06.2025 - 12.06.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Mathematische Kompetenzen im Curriculum
16.06.2025 - 16.06.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Resilienz stärken: Pausen machen Profis: (Erholung, Pausen, Loslassen im beruflichen Umfeld)
23.06.2025 - 23.06.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Informationsveranstaltung ULG Bildungs- und Berufsberatung
Juli 2025
03.07.2025 - 05.07.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Poesiepädagogische Ansätze in der Basisbildung
07.07.2025 - 09.07.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Grundlagen des Bildungsmanagements
10.07.2025 - 10.07.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Übungslab videobasierte Onlineberatung
August 2025
11.08.2025 - 15.08.2025
Büchereiwesen
Lehrgang 172/1 (reiner Sommerkurs)
11.08.2025 - 15.08.2025
Büchereiwesen
Lehrgang 166/3
25.08.2025 - 29.08.2025
Büchereiwesen
Von der Theorie zur Praxis: Erfolgreiche Organisation in Bibliotheken
September 2025
01.09.2025 - 03.09.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Frauen und Systeme in aller Vielfalt
08.09.2025 - 10.09.2025
Bildungsmanagement
Evaluation von Bildungsveranstaltungen
15.09.2025 - 19.09.2025
Büchereiwesen
Frankfurter Buchmesse 2025
15.09.2025 - 15.09.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung
15.09.2025 - 15.09.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Lightning Talks für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner
25.09.2025 - 27.09.2025
Zertifizierungswerkstatt Nr. 117
25.09.2025 - 25.09.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Wie KI in der Bildungsberatung genutzt werden kann
25.09.2025 - 27.09.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Teamdynamik LIVE – Praxistransfer (Modul 2)
26.09.2025 - 26.09.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: dig_mit! Kritische digitale (Basis-)Bildungsarbeit
29.09.2025 - 01.10.2025
Büchereiwesen
Erfolgreiches Konfliktmanagement im Bibliotheksalltag
29.09.2025 - 29.09.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung
Oktober 2025
01.10.2025 - 03.10.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Tagung Gemeinwesenarbeit 2025
08.10.2025 - 08.10.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Webinar: Mündliche Fehlerkorrektur in der Basisbildung
09.10.2025 - 11.10.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Grundlagen der Beratung
20.10.2025 - 22.10.2025
Büchereiwesen
Bibliothekspädagogik im Fokus: Konzepte und Kooperationen
20.10.2025 - 22.10.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Spielerisch zu mehr Geschlechtergerechtigkeit – Tools & Skills für die professionelle Erwachsenenbildung
November 2025
03.11.2025 - 05.11.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Digitale Kompetenz
04.11.2025 - 10.11.2025
Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 12
04.11.2025 - 05.11.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Einführung in die österreichische Erwachsenenbildung
10.11.2025 - 10.11.2025
Innovationen und Zukunftsfelder
Lightning Talks für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner
19.11.2025 - 19.11.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Online-Barcamp Bildungs- und Berufsberatung
24.11.2025 - 22.01.2027
Beratung in der Erwachsenenbildung
Universitätslehrgang Bildungs- und Berufsberatung
24.11.2025 - 26.11.2025
Zertifizierungswerkstatt Nr. 118
Dezember 2025
01.12.2025 - 03.12.2025
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Mathematik
03.12.2025 - 05.12.2025
Büchereiwesen
Rechtsgrundlagen im Bibliotheksalltag: Praxiswissen kompakt
04.12.2025 - 04.12.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Übungslab KI-basierte Tools für die Beratung
09.12.2025 - 15.12.2025
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Grundlagen der Pädagogik
09.12.2025 - 10.12.2025
Beratung in der Erwachsenenbildung
Das darf man (frau) heute ja auch nicht mehr sagen?!
Januar 2026
21.01.2026 - 23.01.2026
Basisbildung und zweiter Bildungsweg
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Alphabetisierung
26.01.2026 - 28.01.2026
Zertifizierungswerkstatt Nr. 119
März 2026
11.03.2026 - 13.03.2026
Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
Grundlagen der Pädagogik
13.03.2026 - 21.03.2026
Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 13
19.03.2026 - 21.03.2026
Zertifizierungswerkstatt Nr. 120
April 2026
28.04.2026 - 29.04.2026
Innovationen und Zukunftsfelder
Führen mit Neuer Autorität
Mai 2026
18.05.2026 - 20.05.2026
Zertifizierungswerkstatt Nr. 121
Juni 2026
12.06.2026 - 19.06.2026
Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 14
September 2026
14.09.2026 - 16.09.2026
Zertifizierungswerkstatt Nr. 122
Oktober 2026
15.10.2026 - 17.10.2026
Zertifizierungswerkstatt Nr. 123
November 2026
23.11.2026 - 25.11.2026
Zertifizierungswerkstatt Nr. 124
Dezember 2026
04.12.2026 - 11.12.2026