Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Seit dem Jahre 2012 fördert Level Up - Erwachsenenbildung /eh. Initiative Erwachsenenbildung (IEB)/ bildungsbenachteilige und formal gering qualifizierte Personen.

Im Programmbereich „Basisbildung und Zweiter Bildungsweg“ wird mit dem Ausbildungslehrgang zur zertifizierten Erwachsenenbildnerin/zum zertifizierten Erwachsenenbildner für angehende Kursleitende der Grundstein für nötige Kompetenzen für die Basisbildungsarbeit gelegt.

Februar 2025

06.02.2025 - 08.02.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Gender und Diversity in der Basisbildung

Gender- und Diversitätstraining im Kontext der Basisbildung sowie Lehrmaterial- und Lehrwerkanalyse stehen im Fokus dieser Veranstaltung.
25.02.2025 - 25.02.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: KI in der Arbeit mit Texten und Bildern

Chancen und praktische Anwendungen für Kursleitende in der Basisbildung

März 2025

06.03.2025 - 08.03.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Poesiepädagogische Ansätze in der Basisbildung

Workshop zu Grundlagen des poesiepädagogischen Ansatzes in der Basisbildung
13.03.2025 - 13.03.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Migration, Diversität und interkulturelle Kompetenz

Eine Einführung in die Migration, Diversität und interkulturelle Kompetenzen in der Erwachsenenbildung
27.03.2025 - 27.03.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Konfliktmanagement in Basisbildungs- & ePSA-Kursen

Souveräner Umgang mit Konflikten im Kontext der Basisbildungs- und ePSA-Kurse – Chancen für die Bewältigung herausfordernder Unterrichts- / Teamsituationen

April 2025

03.04.2025 - 03.04.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Mathematik: Prozentrechnung

Grundrechnungsarten und Prozentrechnung in der Basisbildung – Operationsverständnis und der sinnvolle Einsatz des Taschenrechners
23.04.2025 - 23.04.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Radio & Podcast in der Basisbildung

Webinar zur Medienbildung in der Basisbildung
28.04.2025 - 28.04.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Traumasensibler Unterricht in der Basisbildung

Traumapädagogik im Unterricht der Basisbildung – Relevante Themen und praxisorientierte Übungen zur Unterstützung von Lernenden

Mai 2025

06.05.2025 - 06.05.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung

Webinar zu Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten über die Lebensspanne – Grundlagen
13.05.2025 - 13.05.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Sensibilisierung für Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz und technologische Entwicklungen – Fake News und Desinformation erkennen und verstehen
21.05.2025 - 21.05.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Ruth Maier - Holocaust Education

Webinar zu Möglichkeiten und Herausforderungen der Geschichtsvermittlung in der Basisbildung sowie im ePSA, anhand des Projekts „Ruth Maier – Ausstellung in Einfacher Sprache & Workshop“

Juni 2025

12.06.2025 - 12.06.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Mathematische Kompetenzen im Curriculum

Basisbildung und im Unterricht: Fokus Brückenkurse (Zielkompetenzstufen 3-4)

Juli 2025

03.07.2025 - 05.07.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Poesiepädagogische Ansätze in der Basisbildung

Workshop zu Praxiserprobungen zur Poesie in der Basisbildung

September 2025

15.09.2025 - 15.09.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung

Webinar zu Lese-/Rechtschreibschwäche über die Lebensspanne – Förderung des Lesens
26.09.2025 - 26.09.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: dig_mit! Kritische digitale (Basis-)Bildungsarbeit

Vorstellung der digitalen Lernplattform zur Förderung der Teilhabe und Arbeitsrechtsbildung aus Perspektive der Migrantinnen/Migranten im Rahmen des LEFÖ-dig_mit!-Projekts
29.09.2025 - 29.09.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung

Webinar zu Lese-/Rechtschreibschwäche über die Lebensspanne – Förderung des Rechtschreibens

Oktober 2025

08.10.2025 - 08.10.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Mündliche Fehlerkorrektur in der Basisbildung

Ressourcenorientierter Umgang mit Fehlern in der mündlichen Produktion – Korrekturmethoden und praxisorientierte Ansätze für die Basisbildung

November 2025

03.11.2025 - 05.11.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Digitale Kompetenz

Als modularer Zusatz zum wba-Zertifikat kann aufbauend das Zusatzmodul „Zertifizierte/r Basisbildner/in“ erworben werden. Fachdidaktik Digitale Kompetenz kann am bifeb belegt werden.

Dezember 2025

01.12.2025 - 03.12.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Mathematik

Als modularer Zusatz zum wba-Zertifikat kann aufbauend das Zusatzmodul „Zertifizierte/r Basisbildner/in“ erworben werden. Fachdidaktik Mathematik kann am bifeb belegt werden.

Januar 2026

21.01.2026 - 23.01.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Alphabetisierung

Als modularer Zusatz zum wba-Zertifikat kann aufbauend das Zusatzmodul „Zertifizierte/r Basisbildner/in“ erworben werden. Fachdidaktik Alphabetisierung kann am bifeb belegt werden.