Digitalisierung/Media Information Literacy
Die Förderung des digitalen Bildungsökosystems und die Stärkung der digitalen Nutzungskompetenzen gewannen pandemiebedingt an Bedeutung im Bildungsbereich.
Folglich ist die Digitalisierung als Querschnittsthema in allen Programmschwerpunkten zu verankern. Im Jahr 2019 konstituierte sich am bifeb die permanente Arbeitsgruppe dig.lab. Sie greift Digitalisierung in der Erwachsenenbildung auf, bündelt aus unterschiedlichen Perspektiven aktuelle Entwicklungen zur Digitalisierung und gibt der Weiterbildungslandschaft Impulse für digitale Bildungsformate. Durch regelmäßige Tagungen und Vernetzungstreffen im Bereich der Media Information Literacy setzen wir uns mit den Wirkungen von Digitalisierung auf die Gesellschaft auseinander.
März 2023
23/03/23 - 23/03/23
Digitalisierung/Media Information Literacy (MIL)
Datenbewusstsein und Datenschutz
Juni 2023
01/06/23 - 02/06/23
Digitalisierung/Media Information Literacy (MIL)
„Framing“ – wie Sprache strategisch in Politik und Medien eingesetzt wird
November 2023
21/11/23 - 05/12/23
Digitalisierung/Media Information Literacy (MIL)