Innovationen und Zukunftsfelder
Dieser Programmbereich ermöglicht Erwachsenenbildner/innen den Wissens- und Kompetenzerwerb in den Bereichen „politische Bildung“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ sowie den Querschnittsthemen Diversität, Digitalisierung und kritische Medienkompetenz.
Veranstaltungen zur Didaktik politischer Bildung werden in Kooperation mit der „Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung“ angeboten. Fragestellungen der Digitalisierung und kritischen Medienkompetenz werden von der „Arbeitsgruppe dig.lab“ sowie in Zusammenarbeit mit dem Community Medien Institut (COMMIT) bearbeitet.
Dezember 2023
-
12/12/23 - 12/12/23 Innovationen und Zukunftsfelder
Ein Jahr Erwachsenenbildung mit Künstlicher Intelligenz
Januar 2024
-
22/01/24 - 22/01/24 Innovationen und Zukunftsfelder
Lightning Talks für Erwachsenenbildner/innen
März 2024
-
04/03/24 - 05/03/24 Innovationen und Zukunftsfelder
Biografieorientierung als erwachsenenbildnerisches Prinzip
-
14/03/24 - 14/03/24 Innovationen und Zukunftsfelder
Neue KI-Tools für die digitale Werkzeugkiste (Online)
-
18/03/24 - 18/03/24 Innovationen und Zukunftsfelder
Lightning Talks für Erwachsenenbildner/innen
April 2024
-
02/04/24 - 03/04/24 Innovationen und Zukunftsfelder
Führen mit Neuer Autorität
Juli 2024
-
03/07/24 - 04/07/24 Innovationen und Zukunftsfelder
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
September 2024
-
19/09/24 - 03/10/24 Innovationen und Zukunftsfelder
Formatentwicklungs-Workshop
Oktober 2024
-
07/10/24 - 17/10/24 Innovationen und Zukunftsfelder
Bildungsangebote in den Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) einordnen
November 2024
-
14/11/24 - 14/11/24 Innovationen und Zukunftsfelder
Neue KI-Tools für die digitale Werkzeugkiste (Online)
-
19/11/24 - 20/11/24 Innovationen und Zukunftsfelder
Wirkungsvoll agieren – souverän auftreten!