Suche

491 results:
Neue Ausgabe des Magazin Erwachsenenbildung: Corona, Demokratie und politische Bildung  
Magazin erwachsenenbildung.at, Ausgabe 46 Vor welchen Herausforderungen steht die politische Bildung angesichts der Corona-Krise? Und was sind ihre Aufgaben? Jetzt im Magazin erwachsenenbildung.at!  
Neue Wege für Praktikerinnen und Praktiker in das Arbeitsfeld der Basisbildung  
Bild von Dennis Walter Die Initiative Erwachsenenbildung (IEB) fördert mit dem Programmbereich Basisbildung bereits seit 2012 bildungsbenachteiligte und formal gering qualifizierte Jugendliche und Erwachsene in…  
Jour fixe Bildungstheorie / Bildungspraxis, Sommersemester 2022: Validierung als Bildung?  
Bild von Wolfgnag Kellner Die Veranstaltungsreihe Jour fixe Bildungstheorie / Bildungspraxis wurde 2007 als Dialog zwischen Erwachsenenbildung und Bildungswissenschaft vom Ring Österreichischer Bildungswerke und dem Institut…  
Rückläufige Zufriedenheit mit Politik und Demokratie: Handlungsbedarf für die (politische) Erwachsenenbildung  
Bild von Jeremias Stadlmair Die Zufriedenheit mit dem politischen System in Österreich gerät unter Druck. Ob sich sinkende Zufriedenheit auch in abnehmender Unterstützung für Demokratie manifestiert, bleibt abzuwarten. Auftrag…  
Bildung – Medien – Demokratie  
Bild von Helmut Peissl Demokratie ist in vielfältiger Weise auf ein robustes und qualitätsvolles Mediensystem angewiesen, aber auch auf Bürgerinnen und Bürger, die sich unter den vielen Angeboten zurechtfinden und…  
Das neue bifeb-aktuell ist da!  
Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen!  
Netzwerke(n) in der Erwachsenenbildung  
Call for Papers für Ausgabe 48 des Magazin Erwachsenenbildung; Redaktionsschluss: 5. September 2022  
Ausschreibung: Pädagogisch- wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in  
Mit sofortiger Wirkung gelangt eine Ersatzkraftplanstelle eines/r Pädagogisch- wissenschaftlichen Mitarbeiters/in (Entlohnungsgruppe v1/1) mit vollem Beschäftigungsausmaß am Bundesinstitut für…  
Interview Jan Wirth mit Theresa Kaar (bifeb)  
zur Fortbildung Beraten und Coachen mit Kopf, Herz und Hand - Systemische Kompetenzen für die Praxis  
Digitalisierung in der Erwachsenenbildung – ein Rück- und Ausblick der Arbeitsgruppe dig.lab  
Arbeitstisch mit Laptop, Maus, Handy, Tablet, Kaffee, Brille und Zeitung Am bifeb widmet sich die Arbeitsgruppe dig.lab der Erkundung von Möglichkeiten und Herausforderungen in der Kombination von digitalen Formaten und konventionellen Präsenzformaten in der…  
Suchergebnisse 451 bis 460 von 491