Der Tagungsband zur 6. Fachtagung Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung Komplexität abbilden und gestalten: Was haben wir im Blick? kann ab jetzt bestellt werden. Er ist sowohl als E-Book als…
Das vergangene Jahr hat viele Veränderungen gebracht, auch für das bifeb. Zwar hatten wir schon zuvor eine Digitalisierungsstrategie verfolgt, doch erst durch die Corona-Pandemie wurden digitale…
Desinformation, „Fake News“ und „alternative Fakten“ wurden mit der Präsidentschaft von D. Trump, mit der Brexit-Kampagne und aktuell mit diversen Verschwörungserzählungen um die COVID-19-Pandemie…
Es ist wieder so weit: Der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene internationale Wettbewerb um das begehrte Europäische Sprachensiegel geht in eine neue Runde! Gesucht werden innovative…
Die Frage, wie Lernsettings, Unterrichtsformate sowie Bildungsräume in der digitalen Erwachsenenbildung gestaltet werden können, ist Gegenstand der Ausgabe 44 des Magazin erwachsenenbildung.at.
→ Die aktuelle Ausgabe des bifeb aktuell: Link
→ frühere Ausgaben zum Nachlesen: Link
Falls Sie die gedruckte Version des bifeb aktuell zukünftig kostenlos per Post erhalten möchten, schicken…
Der aktuelle Boom der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung bringt eine Menge an Know-How im Umgang mit Online-Bildungsveranstaltungen mit sich. Allerdings auch zusätzliche Unsicherheiten und…