Suche

494 results:
Basisbildung – Rechnen, schreiben, lesen (wieder) lernen?  
Tanja Leitner Inside Erwachsenenbildung - Eine Sendereihe in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, dem Kooperativen System der Österreichischen Erwachsenenbildung und der ARGE Bildungshäuser…  
Basisbildung – Was bleibt nach der Digitalisierung?  
Florian Pawlik Inside Erwachsenenbildung - Eine Sendereihe in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, dem Kooperativen System der Österreichischen Erwachsenenbildung und der ARGE Bildungshäuser…  
Design Thinking – Für ein zukunftsfähiges Bildungshaus?  
Margarethe Gruber Inside Erwachsenenbildung - Eine Sendereihe in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, dem Kooperativen System der Österreichischen Erwachsenenbildung und der ARGE Bildungshäuser…  
Politische Bildung – ein Auftrag für Bildungshäuser?  
Bild von Maria Zachhalm Inside Erwachsenenbildung - Eine Sendereihe in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, dem Kooperativen System der Österreichischen Erwachsenenbildung und der ARGE Bildungshäuser…  
Künstliche Intelligenz in der Bildung – wo stehen wir?  
KI und Alltag, Bildung, Demokratie: Eine Tagung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung beleuchtete Anfang November unterschiedliche Aspekte des Themas.  
Bericht: Bildung - Medien - Demokratie: Tagung Kritische Medienkompetenz 2022  
Die Tagung am 3./4. Oktober 2022 widmete sich dem Zusammenhang von Demokratiebildung und kritischer Medienkompetenz und diskutierte darauf aufbauend Handlungsansätze für die Erwachsenenbildung.  
Fluch oder Segen? Potentiale der Reform der hochschulischen Weiterbildung in Österreich  
Bild von Attila Pausits Weiterbildung wird oft als Synonym für das lebenslange Lernen verwendet. Dies ist im theoretischen Modell des „Lernens im Lebenslauf“ zwar nicht richtig, weil nur ein Teilbereich – oft das Lernen im…  
Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung  
Call for Papers: Ausgabe 49 des Magazin erwachsenenbildung.at ; Redaktionsschluss: 6. Februar 2023  
Studien zur Digitalisierung in der Bildung  
Bild von Dr.in Susanne Huss Seit Beginn der Covid-Pandemie hat sich für Lehrende und Lernende in allen Bildungsbereichen sehr viel verändert. Durch die neue Situation ist die Digitalisierung sehr stark vorangetrieben worden.…  
Suchergebnisse 441 bis 450 von 494