Jahresrückblick: Unsere Erfahrungen mit Online-Formaten
Das vergangene Jahr hat viele Veränderungen gebracht, auch für das bifeb. Zwar hatten wir schon zuvor eine Digitalisierungsstrategie verfolgt, doch erst durch die Corona-Pandemie wurden digitale Angebote für uns alltäglich
Wissensblog
Kritische Medienkompetenz als Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe
Desinformation, „Fake News“ und „alternative Fakten“ wurden mit der Präsidentschaft von D. Trump, mit der Brexit-Kampagne und aktuell mit diversen Verschwörungserzählungen um die COVID-19-Pandemie zu prominenten Begriffen in gesellschafts- und…
Wissensblog
Die neue Basisbildung als „bright side“ der Erwachsenenbildung
Die Initiative Erwachsenenbildung (IEB) fördert seit 2012 österreichweit und kostenfrei gering qualifizierte, bildungsbenachteiligte Jugendliche (ab dem vollendeten 15. Lebensjahr) und Erwachsene mit zwei niederschwelligen Bildungsangeboten.
Wissensblog
#ebcamp20: Inspiration durch internationalen Austausch
Der aktuelle Boom der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung bringt eine Menge an Know-How im Umgang mit Online-Bildungsveranstaltungen mit sich. Allerdings auch zusätzliche Unsicherheiten und Fragen, die ein Bedürfnis nach Austausch mit anderen…