Carina Sacher/LukasVejnik: Zentren geistiger Stadterweiterung: Die Wiener Volkshochschulen in der Zweiten Republik
Konsumfreie Begegnungsorte sind auch im zeitgenössischen Wien der ersten Periode „geistiger Stadterweiterung vor dem Zweiten Weltkrieg sowie dem (Wiederauf)bau von Infrastrukturen in den 1950ern und 1960ern für die Erwachsenenbildung zu verdanken.
Wissensblog
Robert Kramreither
im Interview mit Mario Friedwagner/bifeb
Wissensblog
Markus Feigl: Die Ausbildung ehrenamtlich und nebenberuflich tätiger Bibliothekar/innen in Österreich
Die Professionalisierung der ehrenamtlich und nebenberuflich tätigen Bibliothekar/innen wird in Österreich angestrebt. Beispielsweise ein 3-wöchiger digitaler Ausbildungskurs mit seinem Erststart im Frühsommer 2022 soll die Quote in dieser Branche weit…
Wissensblog
Neue Ausgabe des Magazin Erwachsenenbildung: Netzwerke(n) in der Erwachsenenbildung
Es braucht Beziehung, Zeit, Kontinuität und Wertschätzung. Die aktuelle Ausgabe des "Magazin erwachsenenbildung.at" nimmt Netzwerke in der Erwachsenenbildung in den Blick.
Wissensblog
Gelungene Weiterbildung – ein einfaches Rezept?
Inside Erwachsenenbildung - Eine Sendereihe in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, dem Kooperativen System der Österreichischen Erwachsenenbildung und der ARGE Bildungshäuser Österreich.
Wissensblog
Wer coacht die Coaches?
Inside Erwachsenenbildung - Eine Sendereihe in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, dem Kooperativen System der Österreichischen Erwachsenenbildung und der ARGE Bildungshäuser Österreich.