Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Mit der Bedeutungszunahme des lebenslangen Lernens steigt der Bedarf an qualitativ hochwertigen und innovativen Bildungsangeboten in der Erwachsenenaus- und -weiterbildung.

Mit Kooperationspartner_innen wie der Donau-Universität Krems oder der Uni for Life Graz führen wir Master- und Diplomlehrgänge. Die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen spiegelt sich in unseren Tagungen, Großgruppenveranstaltungen und Lehrgängen wider. Unsere wissenschaftlich fundierten Projekte werden durch ein umfassendes Qualitätsmanagement begleitet. Darin decken wir Themen wie Führungskompetenz, EU-Programme in der allgemeinen und beruflichen Bildung, und inklusive Erwachsenenbildungsangebote sowie Bildungsmarketing und –controlling ab. 

 

April 2023

12/04/23 - 14/04/23 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Frauen und Systeme in aller Vielfalt

Ich erkenne (mich) mehr! Aus der eigenen Mitte heraus wirksam führen.

12/04/23 - 14/04/23 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Bildungsmarketing und Öffentlichkeitsarbeit

Starke Stimme für Ihre Angebote: Nutzen Sie die Chance mit Kundenorientierung und klaren Nutzen-Botschaften Menschen bei ihren Bedürfnissen und Wünschen zu erreichen.

Mai 2023

15/05/23 - 17/05/23 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Grundlagen der Pädagogik/Erwachsenenbildung

Praxis begegnet Theorie

23/05/23 - 24/05/23 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

#ebcamp 2023

Mach online mit beim Barcamp rund um Digitalisierung in der Erwachsenenbildung.

30/05/23 - 31/05/23 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Wirkungsvoll agieren – souverän auftreten!

Das ganzheitliche Präsenztraining für Lehrende, Trainer/innen und Vortragende in der Erwachsenenbildung

Juni 2023

06/06/23 - 07/06/23 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Für die Erwachsenenbildung relevante rechtliche Grundlagen

Bildungsmanager:innen sind mit einer Reihe von rechtlichen Anforderungen konfrontiert, die zu beachten sind. Die Palette ist breit und vielfältig.

14/06/23 - 15/06/23 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Ich als Clown – geht das?

Praxis begegnet Theorie

Juli 2023

05/07/23 - 07/07/23 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Grundlagen des Bildungsmanagements

Bildungsprozesse gestalten, steuern und entwickeln

September 2023

11/09/23 - 13/09/23 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Grundlagen der Beratung

zuhören, fragen, lösen. Beraten zu können zählt heute bei vielen Berufen zu den Kernkompetenzen. Dies gilt auch für verschiedene Tätigkeiten im Bildungsbereich, beziehungsweise in der Erwachsenenbildung.

11/09/23 - 13/09/23 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Evaluation von Bildungsveranstaltungen

Evaluation ist die Grundlage für adäquate und professionelle Steuerung von Bildungsprozessen und ein zentrales Element der Qualitätssicherung und -entwicklung.

November 2023

09/11/23 - 17/11/23 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Grundlagen der Pädagogik

Praxis begegnet Theorie

20/11/23 - 22/11/24 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Bildungsmanagement - expert

*Terminaviso*

Laufende Veranstaltungen

15/03/22 - 14/02/24 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Bildungsmanagement Master of Arts

Der Universitätslehrgang in Kooperation mit der Donau-Universität Krems vermittelt den Studierenden Managementkompetenzen für effizientes und verantwortungsvolles Handeln im Bildungsbereich, welches die besonderen ethischen, ökonomischen und politischen Anforderungen berücksichtigt.

28/11/22 - 25/10/23 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Bildungsmanagement - compact

Der 7-teilige Lehrgang „Bildungsmanagement - compact“ unterstützt Sie dabei, die Tätigkeitsbereiche Bildung und Management professionell zu verbinden.

20/03/23 - 11/02/25 Bildungsmanagement und Grundlagen der Erwachsenenbildung

Bildungsmanagement Master of Arts

Dieser Universitätslehrgang in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems richtet sich insbesondere an Personen mit mehrjähriger Erfahrung in einer Leitungs- und Führungsrolle bzw. an Personen, die sich mit einer wissenschaftlich fundierten Weiterbildung darauf vorbereiten möchten. Eine Zulassung zum Master-Lehrgang ist gesetzlich letztmalig mit allgemeiner Universitätsreife und/oder langjähriger Berufserfahrung möglich.