Magazin erwachsenenbildung.at Nr. 40: Messbarkeit von Bildungseffekten
Das Magazin erwachsenenbildung.at greift die kontroverse Diskussion um die Messbarkeit von Bildung und um evidenzbasierte Bildungspolitik auf.
Call for Papers Meb42: Erwachsenenbildung in der Weltgesellschaft
Das Thema des Magazin erwachsenenbildung.at Nr. 42 ist "Erwachsenenbildung in der Weltgesellschaft", Redaktionsschluss ist am 1. September 2020.
Gesucht wird ein_e neue_r Leiter_in zur Durchführung der Zertifizierungswerkstatt
Die Zertifizierungswerkstatt ist das zentrale Assessment im Anerkennungsverfahren der Weiterbildungsakademie Österreich (wba). Es wird vom Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in St. Wolfgang durchgeführt. Überprüft werden in der Zertifizierungswerkstatt…
wEBtalk: mit Humanismus und Freiheitlichkeit aus der COVID-19 Krise?
Bringt die Corona-Krise mehr, oder weniger Humanismus und Freiheitlichkeit hervor? Dieser Frage gehen Ulla Klingovsky und Stefan Vater am 7. Mai in einem Webinar nach.
Umfrage: Effizienz von Angeboten der Erwachsenenbildung für Lernende mit gesundheitlichen Einschränkungen
Eine Befragung im Rahmen des Erasmus+ Projektes "INDUCATE - Integrated framework for adult education providers to support social inclusion for learners with health-related conditions"
Das bifeb ist ab 29. Mai 2020 wieder für Sie geöffnet!
Wir treffen umfassende Präventionsmaßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie und stützen uns dabei auf die Handlungsempfehlungen im Hygienehandbuch für die Erwachsenenbildung vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.