Künstliche Intelligenz in der Bildung – wo stehen wir?
KI und Alltag, Bildung, Demokratie: Eine Tagung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung beleuchtete Anfang November unterschiedliche Aspekte des Themas.
Die Tagung am 3./4. Oktober 2022 widmete sich dem Zusammenhang von Demokratiebildung und kritischer Medienkompetenz und diskutierte darauf aufbauend Handlungsansätze für die Erwachsenenbildung.
Lesekompetenz und Leseförderung – Schule und Erwachsenenbildung im Dialog
16.11.2022 von 14-17 Uhr, Online
Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung
Call for Papers: Ausgabe 49 des Magazin erwachsenenbildung.at ; Redaktionsschluss: 6. Februar 2023
Basisbildung und Alphabetisierung
Bedeutung und Facetten der Basisbildung mit Sonja Muckenhuber und Ondrej Lastovka
Status Quo Vadis
Ausblicke und Perspektiven: Interview mit DDr. Oliver Rathkolb