Juni 2025

17.06.2025 - 17.06.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Webinar: Wir bilden Zukunft - Erwachsenenbildung in der KI-Transformation

Aus der jüngsten Vergangenheit lernen und Neues wagen
Mehr zu dieser Veranstaltung
23.06.2025 - 26.06.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Kreative Bildungstage 2025

Inklusive Bildungsangebote für alle
Mehr zu dieser Veranstaltung
23.06.2025 - 23.06.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Webinar: Informationsveranstaltung ULG Bildungs- und Berufsberatung

Der neue ULG „Bildungs-und Berufsberatung“
Mehr zu dieser Veranstaltung
26.06.2025 - 26.06.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Webinar: Informationsveranstaltung Lehrgang "Beraten.Coachen.Supervidieren"

Fragen und Antworten zum Lehrgang erhalten
Mehr zu dieser Veranstaltung
30.06.2025 - 02.07.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Konfliktmanagement in Basisbildungs- und ePSA-Kursen

Konfliktmanagement und Umgang mit schwierigen Situationen in pädagogischen Kontexten
Mehr zu dieser Veranstaltung

Juli 2025

01.07.2025 - 15.10.2025 Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung

Digitale Bildung für ältere Menschen

Von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung von Veranstaltungen
Mehr zu dieser Veranstaltung
03.07.2025 - 05.07.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Poesiepädagogische Ansätze in der Basisbildung

Workshop zu Grundlagen des poesiepädagogischen Ansatzes in der Basisbildung
Mehr zu dieser Veranstaltung
07.07.2025 - 09.07.2025 Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung

Grundlagen des Bildungsmanagements

Bildungsprozesse gestalten, steuern und entwickeln
Mehr zu dieser Veranstaltung
10.07.2025 - 10.07.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Webinar: Übungslab videobasierte Onlineberatung

Dieses Webinar ist als Übungslabor konzipiert und bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Interventionen videobasierter Beratung auszuprobieren und erfahrungsorientiert kennenzulernen.
Mehr zu dieser Veranstaltung

August 2025

11.08.2025 - 15.08.2025 Büchereiwesen

Lehrgang 172/1 (reiner Sommerkurs)

Der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) bietet gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang (bifeb) für alle Bibliothekarinnen und Bibliothekare in öffentlichen Bibliotheken Ausbildungslehrgänge an.
Mehr zu dieser Veranstaltung
11.08.2025 - 15.08.2025 Büchereiwesen

Lehrgang 166/3

Der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) bietet gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang (bifeb) für alle Bibliothekarinnen und Bibliothekare in öffentlichen Bibliotheken Ausbildungslehrgänge an.
Mehr zu dieser Veranstaltung
25.08.2025 - 29.08.2025 Büchereiwesen

Von der Theorie zur Praxis: Erfolgreiche Organisation in Bibliotheken

Die vom BVÖ organisierten mehrtägigen Fortbildungskurse ermöglichen den Kursteilnehmenden eine gezielte Auseinandersetzung mit einem Thema und unterstützen somit die Schwerpunktsetzung in der Bibliotheksarbeit.
Mehr zu dieser Veranstaltung

September 2025

01.09.2025 - 03.09.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Frauen und Systeme in aller Vielfalt

„Es geht sich nicht mehr aus! Und damit alles!“
Mehr zu dieser Veranstaltung
08.09.2025 - 10.09.2025 Bildungsmanagement

Evaluation von Bildungsveranstaltungen

Evaluation ist die Grundlage für adäquate und professionelle Steuerung von Bildungsprozessen und ein zentrales Element der Qualitätssicherung und -entwicklung.
Mehr zu dieser Veranstaltung
11.09.2025 - 26.09.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Ausbildungslehrgang Basisbildung

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich als Basisbildnerin/Basisbildner im Rahmen von Level Up – Erwachsenenbildung ausbilden lassen möchten oder die sich grundsätzlich für Basisbildung interessieren.
Mehr zu dieser Veranstaltung
15.09.2025 - 19.09.2025 Büchereiwesen

Frankfurter Buchmesse 2025

Die vom BVÖ organisierten mehrtägigen Fortbildungskurse ermöglichen den Kursteilnehmenden eine gezielte Auseinandersetzung mit einem Thema und unterstützen somit die Schwerpunktsetzung in der Bibliotheksarbeit.
Mehr zu dieser Veranstaltung
15.09.2025 - 15.09.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung

Webinar zu Lese-/Rechtschreibschwäche über die Lebensspanne – Förderung des Lesens
Mehr zu dieser Veranstaltung
15.09.2025 - 15.09.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Webinar: Lightning Talks für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner

Der Talk von und für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner
Mehr zu dieser Veranstaltung
19.09.2025 - 20.09.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

KI in der Beratung

Personalisierte Beratungssettings mit KI umsetzen und reflektieren.
Mehr zu dieser Veranstaltung
23.09.2025 - 23.09.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Webinar: AI-Act - Was bringt die KI-Verordnung der Erwachsenbildung?

Ein Webinar im Rahmen des EBmooc 2025
Mehr zu dieser Veranstaltung
25.09.2025 - 27.09.2025

Zertifizierungswerkstatt Nr. 117

Mehr zu dieser Veranstaltung
25.09.2025 - 25.09.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Webinar: Wie KI in der Bildungsberatung genutzt werden kann

In diesem Webinar werden praxisnahe Möglichkeiten vorgestellt, wie KI-basierte Tools im Rahmen der Bildungsberatung eingesetzt werden können.
Mehr zu dieser Veranstaltung
25.09.2025 - 27.09.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Teamdynamik LIVE – Praxistransfer (Modul 2)

Die Fortbildung wendet sich an Personen, die in ihrer Rolle als Führungskraft, Projektleiter/Projektleiterin, Scrummaster, Berater/Beraterin oder Coach/Coachin Teams mitgestalten, sich mit Teamdynamiken näher auseinandersetzen und gruppendynamisches Arbeiten kennenlernen wollen.
Mehr zu dieser Veranstaltung
26.09.2025 - 26.09.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: dig_mit! Kritische digitale (Basis-)Bildungsarbeit

Vorstellung der digitalen Lernplattform zur Förderung der Teilhabe und Arbeitsrechtsbildung aus Perspektive der Migrantinnen/Migranten im Rahmen des LEFÖ-dig_mit!-Projekts
Mehr zu dieser Veranstaltung
29.09.2025 - 01.10.2025 Büchereiwesen

Erfolgreiches Konfliktmanagement im Bibliotheksalltag

Die vom BVÖ organisierten mehrtägigen Fortbildungskurse ermöglichen den Kursteilnehmenden eine gezielte Auseinandersetzung mit einem Thema und unterstützen somit die Schwerpunktsetzung in der Bibliotheksarbeit.
Mehr zu dieser Veranstaltung
29.09.2025 - 29.09.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung

Webinar zu Lese-/Rechtschreibschwäche über die Lebensspanne – Förderung des Rechtschreibens
Mehr zu dieser Veranstaltung
30.09.2025 - 30.09.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Webinar: Kurseinheiten planen mit KI

Ein Webinar im Rahmen des EBmooc 2025
Mehr zu dieser Veranstaltung

Oktober 2025

01.10.2025 - 03.10.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Tagung Gemeinwesenarbeit 2025

Stadt. Land. Dazwischen?
Mehr zu dieser Veranstaltung
03.10.2025 - 04.10.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

KI in der Lehre

Praktische Möglichkeiten und Reflexion von KI heute und in naher Zukunft.
Mehr zu dieser Veranstaltung
06.10.2025 - 07.10.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

24 Stunden für Resilienz

Resilienz im Fokus – gelassen im (Arbeits-)Alltag und professionell in der Beratung
Mehr zu dieser Veranstaltung
07.10.2025 - 07.10.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Webinar: KI im Kurs einsetzen

Ein Webinar im Rahmen des EBmooc 2025
Mehr zu dieser Veranstaltung
08.10.2025 - 18.11.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Lachend Stereotypen in der Bildungs- und Berufsberatung knacken

„Green Jobs“- Anti-Stereotypentraining – Green Jobs mit Humor neu entdeckt
Mehr zu dieser Veranstaltung
08.10.2025 - 08.10.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Mündliche Fehlerkorrektur in der Basisbildung

Ressourcenorientierter Umgang mit Fehlern in der mündlichen Produktion – Korrekturmethoden und praxisorientierte Ansätze für die Basisbildung
Mehr zu dieser Veranstaltung
09.10.2025 - 11.10.2025 Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung

Grundlagen der Beratung

Zuhören, fragen, lösen.
Mehr zu dieser Veranstaltung
10.10.2025 - 11.10.2025 Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung

Schreibwerkstatt Einfache und Leichte Sprache

Einfache und Leichte Sprache wirkungsvoll nutzen
Mehr zu dieser Veranstaltung
13.10.2025 - 14.10.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Wirkungsvoll agieren – souverän auftreten!

Das ganzheitliche Präsenztraining für Trainerinnen und Trainer sowie Vortragende in der Erwachsenenbildung
Mehr zu dieser Veranstaltung
14.10.2025 - 14.10.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Webinar: KI im Kurs reflektieren

Ein Webinar im Rahmen des EBmooc 2025
Mehr zu dieser Veranstaltung
20.10.2025 - 22.10.2025 Büchereiwesen

Bibliothekspädagogik im Fokus: Konzepte und Kooperationen

Die vom BVÖ organisierten mehrtägigen Fortbildungskurse ermöglichen den Kursteilnehmenden eine gezielte Auseinandersetzung mit einem Thema und unterstützen somit die Schwerpunktsetzung in der Bibliotheksarbeit.
Mehr zu dieser Veranstaltung
20.10.2025 - 22.10.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Spielerisch zu mehr Geschlechtergerechtigkeit – Tools & Skills für die professionelle Erwachsenenbildung

Bildungsarbeit für die Gleichstellung der Geschlechter – wie geht das? Wir erproben Methoden und reflektieren sie vor dem Hintergrund feministischer und genderreflektierter Didaktik.
Mehr zu dieser Veranstaltung
21.10.2025 - 21.10.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Webinar: KI-Strategien für Organisationen

Ein Webinar im Rahmen des EBmooc 2025
Mehr zu dieser Veranstaltung
24.10.2025 - 25.10.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Geschichte im Gespräch

Prinzipien und Methoden teilnehmendenzentrierter und ortsspezifischer Vermittlungsarbeit
Mehr zu dieser Veranstaltung
24.10.2025 - 07.11.2025 Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung

Methodik und Didaktik in Onlineveranstaltungen

Onlineformate abwechslungsreich gestalten
Mehr zu dieser Veranstaltung
27.10.2025 - 28.10.2025 Bildungsmanagement

Professionell präsentieren

Sicher, authentisch und freudig präsentieren und moderieren
Mehr zu dieser Veranstaltung

November 2025

03.11.2025 - 23.01.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Diplomlehrgang Case Management in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenbildung – Basismodul

Angemessene Unterstützung, Begleitung, Förderung und Versorgung von Menschen.
Mehr zu dieser Veranstaltung
03.11.2025 - 05.11.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Digitale Kompetenz

Als modularer Zusatz zum wba-Zertifikat kann aufbauend das Zusatzmodul „Zertifizierte/r Basisbildner/in“ erworben werden. Fachdidaktik Digitale Kompetenz kann am bifeb belegt werden.
Mehr zu dieser Veranstaltung
04.11.2025 - 10.11.2025

Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 12

Mehr zu dieser Veranstaltung
04.11.2025 - 05.11.2025 Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung

Einführung in die österreichische Erwachsenenbildung

Einblick in Tätigkeitsfelder und Einrichtungen der österreichischen Erwachsenenbildung.
Mehr zu dieser Veranstaltung
10.11.2025 - 12.11.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Habitus und soziale Barrieren in der Erwachsenenbildung erkennen und überwinden

Praxisreflexion mit Hilfe autoethnografischer Methoden zur habitussensiblen Bildungs- und Berufsberatung
Mehr zu dieser Veranstaltung
10.11.2025 - 10.11.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Webinar: Lightning Talks für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner

Der Talk von und für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner
Mehr zu dieser Veranstaltung
12.11.2025 - 13.11.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Ungleich, un(ter)bezahlt, unsichtbar

Ein Workshop für Erwachsenenbildnerinnen/Erwachsenenbildner
Mehr zu dieser Veranstaltung
13.11.2025 - 04.09.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Beratungskompetenz kompakt - Prozessorientiert beraten

Fortbildung zum Berater/zur Beraterin, zum Supervisor/zur Supervisorin und zum Coach/zur Coachin
Mehr zu dieser Veranstaltung
13.11.2025 - 10.06.2028 Beratung in der Erwachsenenbildung

Beraten. Coachen. Supervidieren

Fortbildung zum Berater/zur Beraterin, zum Supervisor/zur Supervisorin und zum Coach/zur Coachin
Mehr zu dieser Veranstaltung
14.11.2025 - 15.11.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

KI im Bildungsmanagement

Praktische Möglichkeiten und Reflexion von KI heute und in naher Zukunft.
Mehr zu dieser Veranstaltung
19.11.2025 - 19.11.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Online-Barcamp Bildungs- und Berufsberatung

Vernetzung, Weiterentwicklung und Professionalisierung der Bildungsberatung
Mehr zu dieser Veranstaltung
20.11.2025 - 20.11.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Webinar: Pädagogisch orientierte Wirkungsfeststellung

Pädagogisch orientierte Wirkungsfeststellung am Beispiel eines partizipativ erstellten Bewertungsrahmens für die Basisbildung
Mehr zu dieser Veranstaltung
24.11.2025 - 22.01.2027 Beratung in der Erwachsenenbildung

Universitätslehrgang Bildungs- und Berufsberatung

Fortbildung als Akademische/Akademischer Bildungs- und Berufsberaterin/Berufsberater
Mehr zu dieser Veranstaltung
24.11.2025 - 26.11.2025

Zertifizierungswerkstatt Nr. 118

Mehr zu dieser Veranstaltung

Dezember 2025

01.12.2025 - 10.11.2026 Bildungsmanagement

Bildungsmanagement - expert

Der 7-teilige berufsbegleitende und maßgeschneiderte Lehrgang "Bildungsmanagement - expert" unterstützt Sie bei der professionellen Verbindung der Tätigkeitsbereiche Bildung und Management.
Mehr zu dieser Veranstaltung
01.12.2025 - 03.12.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Mathematik

Als modularer Zusatz zum wba-Zertifikat kann aufbauend das Zusatzmodul „Zertifizierte/r Basisbildner/in“ erworben werden. Fachdidaktik Mathematik kann am bifeb belegt werden.
Mehr zu dieser Veranstaltung
01.12.2025 - 17.01.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Grundlagenwissen Traumapädagogik

Traumasensibles Arbeiten in den Basisbildungs- und ePSA-Kursen – Grundlagen, Haltung und praxisnahe Tools
Mehr zu dieser Veranstaltung
02.12.2025 - 04.12.2025 Bildungsmanagement

Projekte verankern – Entwicklungen gestalten

Verankerung, Entwicklung und Umsetzung von Bildungsprojekten in Organisationen
Mehr zu dieser Veranstaltung
03.12.2025 - 05.12.2025 Büchereiwesen

Rechtsgrundlagen im Bibliotheksalltag: Praxiswissen kompakt

Die vom BVÖ organisierten mehrtägigen Fortbildungskurse ermöglichen den Kursteilnehmenden eine gezielte Auseinandersetzung mit einem Thema und unterstützen somit die Schwerpunktsetzung in der Bibliotheksarbeit.
Mehr zu dieser Veranstaltung
04.12.2025 - 04.12.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Webinar: Übungslab KI-basierte Tools für die Beratung

Das Webinar ist als Übungslab konzipiert, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die
Mehr zu dieser Veranstaltung
04.12.2025 - 04.12.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Webinar: Alles in Stufen gepresst? Die Bedeutung und Anwendung des Nationalen Qualifikationsrahmens für die Erwachsenenbildung

Ein Webinar für Einsteigerinnen und Einsteiger.
Mehr zu dieser Veranstaltung
05.12.2025 - 06.12.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Gesellschaftliche und philosophische Aspekte von KI

Der verantwortungsbewusste Umgang mit KI durch gesellschaftliche und ethische Aspekte.
Mehr zu dieser Veranstaltung
09.12.2025 - 15.12.2025 Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung

Grundlagen der Pädagogik

Praxis begegnet Theorie
Mehr zu dieser Veranstaltung
09.12.2025 - 10.12.2025 Beratung in der Erwachsenenbildung

Das darf man (frau) heute ja auch nicht mehr sagen?!

Persönliche Auseinandersetzung mit Feminismen im eigenen Wirkungsbereich.
Mehr zu dieser Veranstaltung
09.12.2025 - 11.12.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

1.700 Berufsausbildungen – 1.700 Chancen und Möglichkeiten

Praxisorientierte Fachdidaktik für das Themenfeld Berufsorientierung im Unterricht
Mehr zu dieser Veranstaltung
10.12.2025 - 12.12.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Bildungsmanagement aus der Praxis am Beispiel des ePSA

Praktische Einblicke in das Bildungsmanagement von der Produktentwicklung bis zum Abschluss
Mehr zu dieser Veranstaltung
15.12.2025 - 17.12.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Demokratie (er)leben und Entscheidungen treffen nach der Betzavta-Methode

Demokratie- und Friedensbildung nach der Betzavta-Methode des Adam Institut (Basismodul)
Mehr zu dieser Veranstaltung

Januar 2026

21.01.2026 - 23.01.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Alphabetisierung

Als modularer Zusatz zum wba-Zertifikat kann aufbauend das Zusatzmodul „Zertifizierte/r Basisbildner/in“ erworben werden. Fachdidaktik Alphabetisierung kann am bifeb belegt werden.
Mehr zu dieser Veranstaltung
26.01.2026 - 28.01.2026

Zertifizierungswerkstatt Nr. 119

Mehr zu dieser Veranstaltung
29.01.2026 - 29.01.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Webinar: Einführung in die videobasierte Onlineberatung

Im Rahmen dieses Webinars erfolgt eine Darstellung der theoretischen und praktischen Grundlagen der videobasierten Onlineberatung.
Mehr zu dieser Veranstaltung

Februar 2026

04.02.2026 - 06.02.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Autonomes Lernen

Förderung selbsttätigen Lernens im erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss
Mehr zu dieser Veranstaltung
26.02.2026 - 28.02.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Mathematik

Didaktische Gestaltung alltagsnaher Mathematikprozesse unter Einbeziehung differenzierter Methoden und technischer Hilfsmittel.
Mehr zu dieser Veranstaltung

März 2026

04.03.2026 - 23.06.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Kompetenzorientiert beraten: Zertifikatslehrgang Kompetenz+Beratung

Dialogische Kompetenzerfassung kennenlernen, erproben und für die eigene Praxis adaptieren
Mehr zu dieser Veranstaltung
05.03.2026 - 07.03.2026 Innovationen und Zukunftsfelder

KI im Sprachunterricht: Werkzeuge und Methoden für Trainerinnen und Trainer

Chancen und Grenzen der KI-gestützten Sprachvermittlung
Mehr zu dieser Veranstaltung
05.03.2026 - 07.03.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Poesiepädagogische Ansätze in der Basisbildung

Workshop zu Praxiserprobungen zur Poesie in der Basisbildung
Mehr zu dieser Veranstaltung
10.03.2026 - 10.03.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Informationsveranstaltung Lehrgang "Beraten.Coachen.Supervidieren"

Fragen und Antworten zum Lehrgang erhalten
Mehr zu dieser Veranstaltung
11.03.2026 - 13.03.2026 Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung

Grundlagen der Pädagogik

Praxis begegnet Theorie
Mehr zu dieser Veranstaltung
12.03.2026 - 12.03.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Das lesende Gehirn

Warum Lesenlernen so anspruchsvoll ist
Mehr zu dieser Veranstaltung
13.03.2026 - 21.03.2026

Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 13

Mehr zu dieser Veranstaltung
19.03.2026 - 21.03.2026

Zertifizierungswerkstatt Nr. 120

Mehr zu dieser Veranstaltung

April 2026

14.04.2026 - 18.04.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Teamdynamik live - Gruppendynamische Trainingsgruppe

Die Fortbildung wendet sich an Personen, die in ihrer Rolle als Führungskraft, Projektleiter/Projektleiterin, Scrummaster, Berater/Beraterin oder Coach/Coachin Teams mitgestalten, sich mit Teamdynamiken näher auseinandersetzen und gruppendynamisches Arbeiten kennenlernen wollen.
Mehr zu dieser Veranstaltung
15.04.2026 - 16.04.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Führen in Verbundenheit

Ubuntu, Leading from Behind & Servant Leadership
Mehr zu dieser Veranstaltung
16.04.2026 - 16.04.2026 Innovationen und Zukunftsfelder

Webinar: Von der Integration zur Inklusion

Die Integration von Inklusion in den Alltag
Mehr zu dieser Veranstaltung
16.04.2026 - 18.04.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Konfliktmanagement in Basisbildungs- und ePSA-Kursen

Konfliktmanagement und Umgang mit schwierigen Situationen in pädagogischen Kontexten
Mehr zu dieser Veranstaltung

Mai 2026

18.05.2026 - 20.05.2026

Zertifizierungswerkstatt Nr. 121

Mehr zu dieser Veranstaltung
18.05.2026 - 01.06.2026 Innovationen und Zukunftsfelder

Lernergebnisse schärfen den Blick: So funktioniert die Einordnung von Bildungsangeboten in den Nationalen Qualifikationsrahmen

Wissenswertes und Praxistipps für Bildungsanbieter rund um eine NQR-Einstufung
Mehr zu dieser Veranstaltung
20.05.2026 - 22.05.2026 Innovationen und Zukunftsfelder

Diversity und Gleichheit nach der Betzavta-Methode

Demokratie- und Friedensbildung nach der Betzavta-Methode des Adam-Institut (Basismodul)
Mehr zu dieser Veranstaltung

Juni 2026

01.06.2026 - 03.06.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Frauen und Systeme in aller Vielfalt

„Es geht sich nicht mehr aus! Und damit alles!“
Mehr zu dieser Veranstaltung
12.06.2026 - 19.06.2026

Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 14

Mehr zu dieser Veranstaltung
25.06.2026 - 25.06.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Informationsveranstaltung Lehrgang "Beraten.Coachen.Supervidieren"

Fragen und Antworten zum Lehrgang erhalten
Mehr zu dieser Veranstaltung
26.06.2026 - 27.06.2026 Innovationen und Zukunftsfelder

Inklusive Pädagogik verstehen und gestalten

Ansätze, Strategien und praktische Umsetzung
Mehr zu dieser Veranstaltung

September 2026

03.09.2026 - 05.09.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Digitale Kompetenz

Methoden, Tools und Konzepte zur Förderung digitaler Literalität.
Mehr zu dieser Veranstaltung
14.09.2026 - 16.09.2026

Zertifizierungswerkstatt Nr. 122

Mehr zu dieser Veranstaltung
22.09.2026 - 22.09.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Webinar: Übungs-Lab videobasierte Onlineberatung

Verschiedene Interventionen videobasierter Beratung auszuprobieren und erfahrungsorientiert kennenlernen
Mehr zu dieser Veranstaltung
24.09.2026 - 26.09.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Teamdynamik LIVE – Praxistransfer (Modul 2)

Die Fortbildung wendet sich an Personen, die in ihrer Rolle als Führungskraft, Projektleiter/Projektleiterin, Scrummaster, Berater/Beraterin oder Coach/Coachin Teams mitgestalten, sich mit Teamdynamiken näher auseinandersetzen und gruppendynamisches Arbeiten kennenlernen wollen.
Mehr zu dieser Veranstaltung

Oktober 2026

02.10.2026 - 03.10.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Interaktions-Kompetenz stärken

Entwicklungsraum für Menschen, die leiten und führen
Mehr zu dieser Veranstaltung
07.10.2026 - 09.10.2026 Innovationen und Zukunftsfelder

Tagung Gemeinwesenarbeit 2026

Thema und Detailprogramm folgen.
Mehr zu dieser Veranstaltung
13.10.2026 - 07.11.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Traumasensitiv wahrnehmen – traumasensibel handeln

Workshop zum traumasensiblen Arbeiten: Grundlagen vertiefen, Reflexion stärken, neue Ansätze entwickeln
Mehr zu dieser Veranstaltung
13.10.2026 - 02.07.2027 Innovationen und Zukunftsfelder

Demokratie erlebbar machen: Trainerinnen- und Trainerausbildung nach der Betzavta-Methode

Ausbildungsmodul zur zertifizierten Trainerin/zum zertifizierten Trainer nach der Betzavta-Methode des Adam-Institut
Mehr zu dieser Veranstaltung
15.10.2026 - 17.10.2026

Zertifizierungswerkstatt Nr. 123

Mehr zu dieser Veranstaltung

November 2026

12.11.2026 - 12.11.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Webinar: Übungslab KI-basierte Tools für die Beratung

Das Webinar ist als Übungslab konzipiert, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die
Mehr zu dieser Veranstaltung
23.11.2026 - 25.11.2026

Zertifizierungswerkstatt Nr. 124

Mehr zu dieser Veranstaltung
26.11.2026 - 28.11.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Alphabetisierung

Unterstützung von Lernprozessen in der Alphabetisierung in Deutsch und Mehrsprachigkeit durch gezielte Methoden für heterogene Gruppen.
Mehr zu dieser Veranstaltung

Dezember 2026

04.12.2026 - 11.12.2026

Online-Zertifizierungswerkstatt Nr. 15

Mehr zu dieser Veranstaltung
16.12.2026 - 18.12.2026 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Dimensionen finanzieller Grundbildung

Praxisorientierte Fachdidaktik für das Themenfeld Financial Literacy im Unterricht
Mehr zu dieser Veranstaltung

Laufende Veranstaltungen

19.03.2024 - 20.03.2026 Beratung in der Erwachsenenbildung

Beraten. Coachen. Supervidieren

Fortbildung zum Supervisor/zur Supervisorin und zum Coach/zur Coachin, Stufe 2
Mehr zu dieser Veranstaltung
07.10.2024 - 13.09.2025 Basisbildung und zweiter Bildungsweg

Ausbildungslehrgang Basisbildnerin/Basisbildner

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich als Basisbildnerin/Basisbildner im Rahmen des Level Up – Erwachsenenbildung ausbilden lassen möchten oder die sich grundsätzlich für Basisbildung interessieren.
Mehr zu dieser Veranstaltung
02.12.2024 - 29.10.2025 Bildungsmanagement

Bildungsmanagement compact Lehrgang

Der 7-teilige Lehrgang „Bildungsmanagement - compact“ unterstützt Sie dabei, die Tätigkeitsbereiche Bildung und Management professionell zu verbinden.
Mehr zu dieser Veranstaltung
26.03.2025 - 17.10.2025 Innovationen und Zukunftsfelder

Lehrgang Politische Erwachsenenbildung 2025

Der erste Zertifizierungslehrgang zur politischen Bildung in der Erwachsenenbildung.
Mehr zu dieser Veranstaltung
23.05.2025 - 07.02.2026 Innovationen und Zukunftsfelder

Lehrgang: Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung

Praktische Möglichkeiten und Reflexion von KI heute und in naher Zukunft.
Mehr zu dieser Veranstaltung
bifeb Haupthaus im Sommer

bifeb -  der Lernort am See 

Unsere Teilnehmenden finden am bifeb einen Lernort in atemberaubender Naturkulisse am Wolfgangsee. Die größte fachspezifische Bibliothek im Bereich der Erwachsenenbildung in Österreich fördert die entsprechende intellektuelle und wissenschaftliche Auseinandersetzung.

Aktuelle Angebote Zimmer und Preise Essen und Trinken Freizeitangebote