Sommer Sabine

aktuelle Tätigkeit
Betzavta-Ausbilderin, Diversity-Trainerin, Coachin, Mediatorin, Supervisorin, Organisationsberaterin

Ausbildung & berufl. Werdegang
Wäre die Mauer zwischen Ost und West nicht gefallen, hätte Sabine Sommer (Astro)Physik studiert. Doch die in
Deutschland zunehmende gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit veranlasste sie gemeinsam mit  Studierenden
und Dozenten den einmaligen Studienschwerpunkt "Erziehungsziel Menschenrechte" an der Universität Bremen in
Leben zu rufen. Noch während des Studiums lernte sie 1995 das Adam Institute for Democracy and Peace in
Jerusalem kennen und durfte die Arbeit mit Betzavta vor Ort erleben. Diese Reise hat im Nachhinein ihren
Lebensweg bestimmt. 1996 wurde Betzavta am Centrum für angewandte Politikforschung an der Ludwig-Maximilian-
Universität München für Deutschland adaptiert. Sabine Sommer nahm an den ersten, durch das Adam Institute
geleiteten Betzavta-Seminaren teil. Sie wurde Betzavta-Trainerin und eine der ersten Ausbilderinnen in Deutschland.
Seitdem bestimmt die Haltung von Betzavta ihre Arbeitsweise. Sie hat zahlreiche Gruppen begleitet,
bedarfsorientierte, passgenaue Betzavta-Workshops und Ausbildungen konzipiert und geleitet. Als Gründerin von Betzavta Trainings und Sommer
Consulting stellt sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten der Arbeitswelt (Profit und Non-Profit-Bereich, KMU & Konzerne), der (politischen) Bildung
(Hochschulen, Schulen, Polizeien, Verwaltung, ...) und allen interessierten Menschen zur Verfügung.

Themen und Arbeitsschwerpunkte
Demokratie & Menschenrechte vor Ort stärken - Power-Relations erkennen und transformieren - Demokratische Entscheidungsfindung implementieren

www.betzavta-trainings.de
www.sommer-consulting.eu