Info
Weiterbildungszertifikat „Bildung im Alter“
Die mehrteilige Weiterbildung für „Bildung im Alter“ vermittelt Mitarbeiter_innen von Bildungsangeboten mit älteren Menschen sowohl weiterführende Kompetenzen für den praktischen Bildungsalltag als auch Kenntnisse über aktuelle wissenschaftliche und…
Projektbeschreibungen
„Kultur vor Ort“ von Basis.Kultur.Wien
JASMINE FALMBIGL, Basis.Kultur.Wien Kulturprojekte in Bezirken und Stadtteilen Wiens anregen, fördern, begleiten - als „Kultur für alle und Kultur mit allen“. Es geht um das Knüpfen eines dichten Netzwerks an Kontakten und…
GWA-Tagung: Projekte 2016
Integrationszentrum Paraplü: Grenzenlos engagiert
Hildegund Morgan, Caritas Integrationszentrum Paraplü
Ohne das spontane und oft grenzenlose Engagement Ehrenamtlicher wäre der Flüchtlingsansturm im Sommer der unerwarteten „Grenzöffnung“ 2015 nicht zu bewältigen gewesen.…
Einladung zum Absolvent_innen – Treffen
Herzliche Einladung zum Absolvent_innen – Treffen
der EB/ WB Lehrgänge 2011-2013 & 2013-2015 am 12. April 2019 am bifeb!
„Zeit dir wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.“ (Ernst Ferstl)
ab 13:15 Uhr Welcome & gemütliches Ankommen 13:45 Uhr Vortrag „Kompetenzanerkennung und…
Projektbeschreibungen
FAIR-PLAY-TEAM 11 von Balu&Du - Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel
SABINA LEITNER und LUCIA STAVRAKAKIS, balu&du
Soziale Arbeit im öffentlichen Raum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Das FAIR-PLAY-TEAM 11 ist das ganze Jahr im öffentlichen Raum in…
... und raus bist DU?! - Dokumentation
Was hält die Welt, was hält eine Demokratie im Innersten zusammen? Wo steht die Erwachsenenbildung zwischen Solidarität und Ausgrenzung, zwischen Emanzipation und Anpassung?
Bei der Tagung "... und raus bist DU!? Solidarität in der…
Gegen den Strich. Solidarität in der Erwachsenenbildung
Dokumentation der Tagung 29. – 30. Mai 2018
Warum bin ich eigentlich mit wem, wie, wann und wo solidarisch? (Wie) Ist Solidarität trotz und wegen Differenz möglich? Was hat unser Denken und Handeln mit globalen Macht- und…
Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung V - Doku
Die 5. Fachtagung "Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung. Was leitet mein Handeln? Was leitet unser Handeln? – Denkräume öffnen." fand von 26. – 27. April 2018 am bifeb statt.
Im Rahmen der Tagung wurde die Auseinandersetzung mit…
Programm "Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung 2018"
Donnerstag, 26. April 2018
Beginn: 11:00
Eröffnung Das Tagungsteam im Gespräch: Überlegungen, Ambivalenzen, Wünsche, Gedanken, theoretische Hintergründe zur Tagung Zeit zu lesen: Textstudium - Ronald Sultana „Laufbahnberatung und der…