Themen dieses Newsletters (September 2020 - Februar 2021)
Lehrgänge
Bildungsmanagement, MA
Im viersemestrigen Universitätslehrgang werden den Studierenden Managementkompetenzen für effizientes und verantwortungsvolles Handeln im Bildungsbereich vermittelt. Sie werden so in die Lage…
Dorninger-Bergner Birgit
Ausbildung Studium Psychologie, Weiterbildung Klinische und Gesundheitspsychologie, Ausbildung Psychotherapie (Systemische Familientherapie)
Themen und Arbeitsschwerpunkte Beratung von Angehörigen von Menschen mit psychischer Erkrankung, Onlineberatung
aktuelle Tätigkeit…
Hintenberger Gerhard
Ausbildung Studium der selbständigen Religionspädagogik, Ausbildung zum Psychotherapeuten
Themen und Arbeitsschwerpunkte Psychotherapie (Schwerpunkt: Erwachsene, Jugendliche), Supervision, Onlineberatung, Chancen und Risiken digitaler Medien
aktuelle Tätigkeit Psychotherapeut…
GWA–Tagung: Nachhaltige Entwicklung in einer Welt der Ungleichheiten. Eine Herausforderung für Erwachsenenbildung und Gemeinwesenarbeit
Nachhaltige Entwicklung ist seit Jahrzehnten ein zentrales Thema in der kritischen Erwachsenenbildung und Gemeinwesenarbeit: Zugunsten einer Förderung von…
Themen dieses Newsletters (August 2020 - Februar 2021)
Lehrgänge
In Führung gehen.
Der vierteilige Lehrgang unterstützt Frauen in ihrer beruflichen und persönlichen Auseinandersetzung mit vielfältigen Systemen und Rollen. Die eigene Handlungsfähigkeit im Umgang mit sich selbst, Gruppen und…
Sillipp Sonja
Ausbildung Studium Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Marketing und Projektmanagement an der FH Wiener Neustadt, Universidad Azteca und Haaga-Helia Helsinki Tätigkeit seit 2017 als Leiterin der Verwaltung, des Wirtschaftsbetriebes- und des Veranstaltungsmanagements am bifeb tätig;…
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Erzählen von selbsterlebten Geschichten und auch längere lebensgeschichtliche Erzählungen sind wichtige Praxisformen im Alltag, mit denen wir uns wechselseitig als unverwechselbare Personen darstellen und anerkennen. Auch in professionell gestalteten Bildungs-…
Strasser Martina
Ausbildung Studium der Raumplanung und Raumordnung, Schwerpunkt Fußverkehr
beruflicher Werdegang langjährige Trainerin der Methode „drehungen – Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen“; seit 2008 selbstständig tätig als Trainerin und in der…