Innovationsmanagement in der Erwachsenenbildung
ZENTRALE INFORMATIONEN AUF EINEM BLICK
Die Zukunft hängt davon ab, wohin wir unseren Blick heute wenden, was wir sehen und was wir konkret tun. Veränderungen und Trends in der Erwachsenenbildung erkennen, strategische Innovationen entwickeln und gemeinsam in einem Team vorantreiben und umsetzen sind wichtige Schritte für die Ausrichtung der Profile und Angebote von Erwachsenbildungseinrichtungen.
Strategisches Innovationsmanagement unterstützt bei der erfolgreichen Gestaltung und Weiterentwicklung des Unternehmens. Es schärft den Blick für Trends, bietet die Möglichkeit mit Problemen und Veränderungen in der Unternehmensumwelt vorausschauend und konstruktiv umzugehen und Angebote und Produkte zu entwickeln, die von Kund:innen tatsächlich gebraucht und genutzt werden.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Innovationsmanagements kennen. Sie erfahren, wie Sie Innovationsprozesse strategisch planen und umsetzen können, erhalten ein umfassendes Methodenset zur Entwicklung von Ideen und erfahren, welche Faktoren Ihren Innovationsprozess zu einem Erfolgsprozess machen. Im Rahmen eines Innovationslabors arbeiten Sie praktisch an einem konkreten Innovationsprojekt für Ihre persönliche Fragestellung.
Innovationsmanagement in der Erwachsenenbildung
Termine und Arbeitszeiten
Mittwoch, 15. Mai 2024: 11:00 – 12:30, 14:00 – 18:00
Donnerstag, 16. Mai 2024: 09:00 – 12:30, 14:00 – 18:00, 19:00 – 19:45
Freitag, 17. Mai 2024: 09:00 – 12:30
Kontakt Bianca Baumgartner, bildungsmanagement@bifeb.at
€ 315,- exkl. Aufenthalt
DETAILS ZUM PROGRAMM
INHALTE & ZIELE
- Grundlagen des Innovationsmanagements kennen
- Trends erkennen und Chancen nutzen
- Innovationsprozesse gestalten
- Innovationsmethoden und -formate einsetzen
- Innovationskultur fördern und gestalten
- Gelingensfaktoren für Innovationsprozesse kennen und steuern
- Innovationsprojekte konkret planen
METHODIK
Im Rahmen des Seminars erfahren Sie theoretische Ansätze und Grundlagen, erhalten Einblicke in Beispiele aus der Praxis, reflektieren Ihre persönlichen Innovationszugänge und erproben ganz praktisch Innovationsmethoden und Kreativ-Tools. Im Innovationslabor arbeiten Sie in einer Praxisphase an Ihrem persönlichen Innovationsprojekt.
ADRESSAT/INNEN
Erwachsenenbildner/innen, Trainer/innen, Bildungsmanager/innen, Pädagog/innen, Berater/innen und alle weiteren Interessierten
Dieses Seminar wird als Modul für den Bildungsmanagement Lehrgang expert angeboten und wird zugleich für alle Interessierten offen
ausgeschrieben.

bifeb - der Lernort am See
Unsere Teilnehmenden finden am bifeb einen Lernort in atemberaubender Naturkulisse am Wolfgangsee. Die größte fachspezifische Bibliothek im Bereich der Erwachsenenbildung in Österreich fördert die entsprechende intellektuelle und wissenschaftliche Auseinandersetzung.
Aktuelle Angebote Zimmer und Preise Essen und Trinken Freizeitangebote