Rechtsgrundlagen im Bibliotheksalltag: Praxiswissen kompakt
Zentrale Informationen auf einen Blick
Rechtliche Bestimmungen und Gesetze spielen in der täglichen bibliothekarischen Arbeit eine entscheidende Rolle und betreffen zahlreiche Bereiche, von der Erwerbung bis hin zur Nutzung der Medien.
Diese Fortbildung vermittelt ein umfassendes Basiswissen zu den wichtigsten Rechtsgebieten im Bibliotheksbereich. Dazu zählen unter anderem das Vertragsrecht, Schadenersatzrecht, Urheberrecht sowie die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Anhand von Praxisbeispielen werden konkrete Fragestellungen aus dem Bibliotheksbetrieb behandelt. So wird nicht nur Theoriewissen vermittelt, sondern auch ein konkreter Bezug zur Praxis hergestellt. Geplant sind Vorträge und Workshops, die von erfahrenen Jurist:innen und juristisch ausgebildeten Bibliothekar:innen durchgeführt werden.
Kursleiter ist Markus Feigl, Geschäftsführer des BVÖ. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Referent und Kursleiter in der bibliothekarischen Aus- und Fortbildung.
- Referierende: Elke Groß-Miko
- Koordination: Daniela Schlick
- Veranstalter: BVÖ in Kooperation mit dem bifeb
- Kursumfang: 16 Unterrichtseinheiten
- PRÄSENZ
Rechtsgrundlagen im Bibliotheksalltag: Praxiswissen kompakt
Kursleitung Elke Groß-Miko, Tel.: 0732 761 032 80, E-Mail: elke.gross-miko@dioezese-linz.at
Kontakt Daniela Schlick, Tel.: +43 6137 6621-119, E-Mail: daniela.schlick@bifeb.at