Frei Wilfried

aktuelle Tätigkeit
Gründer und Geschäftsführer des Institut CONEDU - Verein für Bildungsforschung und -medien. Entwickler des Portal erwachsenenbildung.at ab 2004. Erfahrener Zertifizierer für Erwachsenenbildner*innen und Führungskräfte. Führungskräftecoach und Berater im digital-medialen Bildungsumfeld. Gewerbe für Unternehmensberatung (eingeschränkt auf Unternehmensführung/Managementberatung und qualifiziertes Personalmanagement einschließlich Coaching).

Ausbildung & berufl. Werdegang
Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung sowie der Fächerkombination Gruppendynamik, Organisationsentwicklung und Sozialpädagogik. Diplomarbeit zum Thema „Programmevaluation in der Erwachsenenbildung“. Absolvierung des TutoriumstrainerInnenlehrgangs der Österreichischen HochschülerInnenschaft sowie zertifizierter Gutachter und Berater für Lerner- und Kundenorientierte Qualitätstestierung (LQW).

Nach mehrjähriger Tätigkeit als freiberuflicher Trainer und studentischer Mitarbeiter in der Bildungsforschung erfolgte 2003 die Gründung des eigenen Unternehmens mit den Schwerpunkten Training, Evaluation, Organisationsberatung und pädagogische Fachberatung für Bildungseinrichtungen. Ab 2004 Entwicklung einer Public-Private-Partnership mit dem jeweiligen Bundesministerium für Bildung zum Aufbau und Betrieb des Portals erwachsenenbildung.at sowie des dort angesiedelten Kompetenzzentrums für digitale Professionalisierung (letzteres gemeinsam mit Dr. Birgit Aschemann). Ab 2014 erfolgte die Integration dieses Geschäftsfeldes in den neu gegründeten Verein CONEDU.

Lehraufträge zwischen 2003 und 2015 an der Montanuniversität Leoben, Karl-Franzens-Universität Graz, Medizinischen Universität Graz, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt sowie den Fachhochschulen Pinkafeld und FH Technikum Kärnten.

Langjährige Erfahrung als Curriculumsentwickler und pädagogischer Fachberater für Hochschulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung.

Preisträger für Lebenslanges Lernen der Steiermärkischen Landesregierung 2001; 2012 Auszeichnung mit dem Ludo-Hartmannpreis der Österreichischen Volkshochschulen für die Entwicklung des kompetenzorientierten „Weißbuch Programmplanung“ der Wiener VHS (gemeinsam mit Dr. Birgit Aschemann). Innovationspreis des DIE – Deutsches Institut für Erwachsenenbildung 2020 für den Onlinekurs „EBmooc plus: Die digitale Praxis in der Erwachsenenbildung.“

Seit 2004 tätig für das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) in unterschiedlichen Rollen als Kooperationspartner, Projektnehmer sowie Honorarkraft: Entwicklung Internetportal erwachsenenbildung.at 2004-2007; Entwicklung Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) 2007-2010 sowie seither Redaktionelle Leitung des vom bifeb mit herausgegebenen Meb bis dato; Entwicklung und Co-Leitung Lehrgang w.eb/redaktions.com/petenz 2007, Entwicklung des Onlineformats der Zertifizierungswerkstatt für die wba 2021; Zertifizierungsleiter im Rahmen der Weiterbildungsakademie (wba) sowohl in Präsenz als auch online durchgängig seit 2007; Seminare zu redaktionellem Arbeiten u. Bildungsmarketing 2007 - 2023; Veranstaltungsmoderationen. Unter zahlreichen Kooperationen mit dem bifeb stechen zuletzt jene in den Jahren der Pandemie 2020-2022 hervor, in denen unser Team das bifeb beim vertieften Ausbau digitaler Bildungsformate und -inhalte mit Know-how Transfer, Programmberatung und Innovationen unterstützen durfte.

Themen und Arbeitsschwerpunkte
Ich beschäftige mich seit Jahrzehnten mit der Verbindung von Erwachsenenbildung, Bildungswissenschaft und Medien mit dem Ziel, echte  Innovationen zu schaffen, die eine breite Wirkung entfalten. Mich interessieren Makrodidaktik, Qualitätsmanagement und die Idee der Lernenden Organisation. Habe viel zu Kompetenzprofilen gearbeitet und führe seit 2004 Kompetenzassessments durch. All diese Erfahrung gebe ich auch in Führungskräftecoachings weiter.

ww.conedu.com