Lernende in Deutschkursen der Erwachsenenbildung sprechen viele Sprachen, das heißt, sie besitzen reichhaltige sprachliche Repertoires, sie sind alle ganz verschieden und haben bewegende Biografien: Sie sind „superdivers“ und sie sind mehrsprachig.
Warum spricht der afghanische Jugendliche Somali und warum ist Arabisch nicht die Erstsprache einer syrischen Teilnehmerin? Wie gehen wir in der Praxis mit dieser Vielfalt und vermeintlichen Widersprüchen um? Lassen wir uns überraschen – ganz nach dem Motto „unexpect the expected“, also erwarte nicht das Erwartbare!
EINTRITT FREI!
Ort Volkshochschule Ottakring, Wien
Termin 21. Februar 2020
Zeit 14:00 – 18:00 Uhr
Anmeldung unter ottakring@vhs.at