Webinar: Migration, Diversität und interkulturelle Kompetenz
ZENTRALE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK
In Österreich leben mit Stichtag 1. Jänner 2024 über 1,8 Millionen ausländische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, davon sind ca. 1,5 Millionen im Ausland geboren und zugewandert. Migrantinnen und Migranten stellen somit eine wichtige Zielgruppe in der Erwachsenenbildung dar. Trainerinnen und Trainer erhalten einen Überblick über die Themen Migration und Diversität.
Das Webinar bietet einen kurzen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die sich in der Erwachsenenbildung ergeben und beleuchtet das Konzept der interkulturellen Kompetenz. Diskutiert werden Wissen, Konzepte, Vorgehensweisen und Verhaltensweisen, die helfen, im Umgang mit Diversität „interkulturell kompetenter“ zu werden.
- Referierende: Theresa Paterno
- Koordination: Ondrej Lastovka, Ingrid Kemper
- Veranstalter: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb), Level Up - Erwachsenenbildung
- Kursumfang: 2 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmegebühr: kostenlos
- ONLINE
Webinar: Migration, Diversität und interkulturelle Kompetenz
Donnerstag, 13. März 2025: 13:30 - 15:00
Kontakt
Daniela Schlick, daniela.schlick@bifeb.at, 06137 66 21 119
Teilnahmegebühr
kostenlos
DETAILS ZUM PROGRAMM
INHALTE
- Kurzvorstellung: Internationale Organisation für Migration (IOM)
- Migration – ein kurzer Überblick (Terminologien, Statistiken)
- Interkulturelle Kompetenzen: eine Einführung
- Diversität verstehen
- Interkulturelle Kompetenzen stärken: Tipps und Anregungen
METHODIK
Fachlicher Input, Erfahrungsaustausch, Reflexion und Diskussion
LERNERGEBNISSE
Teilnehmende:
- können die Aufgaben und Ziele der Internationalen Organisation für Migration (IOM) erklären und ihre Rolle im globalen Migrationskontext beschreiben.
- haben einen Überblick über relevante Migrationsterminologien und -statistiken und können die Bedeutung interkultureller Kompetenzen im Umgang mit Diversität erläutern.
- können praktische Tipps und Anregungen zur Stärkung ihrer interkulturellen Kompetenzen anwenden und verstehen, wie Diversität in unterschiedlichen Kontexten effektiv genutzt werden kann.
ZIELGRUPPE
Zielgruppe der Webinare sind Basisbildnerinnen und Basisbildner (bzw. in der Basisbildung tätige Personen). Dieses Webinar ist für Basisbildnerinnen/Basisbildner aus Maßnahmen des Level Up - Erwachsenenbildung kostenlos.