Webinar: KI in der Arbeit mit Texten und Bildern
ZENTRALE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK
In diesem interaktiven Online-Workshop erhalten Trainerinnen und Trainer einen praxisnahen Einblick in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung bei der Erstellung, Bearbeitung und Optimierung von Texten und Bildern.
Der Workshop unterstützt die Trainerinnen und Trainer dabei, effektiv KI-basierte Tools zur Unterstützung Ihrer Arbeit mit Texten und Bildern zu nutzen, Kursmaterial schneller und kreativer zu erstellen sowie die Chancen und Grenzen von KI für Ihren Arbeitsalltag besser einzuschätzen zu können.
- Referierende: Katja Burgstaller
- Koordination: Ondrej Lastovka, Ingrid Kemper
- Veranstalter: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb), Level Up - Erwachsenenbildung
- Kursumfang: 2 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmegebühr: kostenlos
- ONLINE
Webinar: KI in der Arbeit mit Texten und Bildern
Dienstag, 25. Februar 2025: 12:00 - 13:30
Kontakt
Regina Schusterbauer, regina.schusterbauer@bifeb.at, 06137 66 21 502
Teilnahmegebühr
kostenlos
DETAILS ZUM PROGRAMM
INHALTE
- KI-Tools für die Textarbeit: KI-Technologien wie Textgenerierungs- und Analysetools kennenlernen, die bei der Erstellung von Texten, Arbeitsmaterialien und Präsentationen Lehrende in der Praxis unterstützen können
- KI-Tools für die Bildbearbeitung: KI-Bildgenerierungstools kennenlernen und effektiv nutzen können.
- Diskussion zu Chancen und Risiken: Über die Vor- und Nachteile des Einsatzes von KI in der täglichen Arbeit wird gemeinsam reflektiert und ethische Aspekte sowie die Herausforderungen, die mit der Nutzung dieser Technologien einhergehen, werden diskutiert.
METHODIK
Fachliche Inputs, Erfahrungsaustausch in Kleingruppen, Plenum und Reflexion
LERNERGEBNISSE
Teilnehmende:
- können verschiedene KI-Technologien zur Textgenerierung und -analyse beschreiben und deren Anwendung in der Erstellung von Texten, Arbeitsmaterialien und Präsentationen in der Lehrpraxis erläutern.
- können KI-gestützte Bildgenerierungstools anwenden und deren Potenziale für die visuelle Gestaltung von Lernmaterialien und Präsentationen nutzen.
- können die Vor- und Nachteile des KI-Einsatzes in der Bildung kritisch reflektieren, ethische Aspekte berücksichtigen und die Herausforderungen bei der Integration von KI in ihre tägliche Arbeit diskutieren.
ZIELGRUPPE
Zielgruppe der Webinare sind Basisbildnerinnen und Basisbildner (bzw. in der Basisbildung tätige Personen). Dieses Webinar ist für Basisbildnerinnen/Basisbildner aus Maßnahmen des Level Up - Erwachsenenbildung kostenlos.