Webinar: Radio & Podcast in der Basisbildung
ZENTRALE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK
Wie kann jungen Erwachsenen und Erwachsenen das Medium Radio & Podcast nähergebracht werden? Sie erhalten einen Einblick in die Radioarbeit als Lehr- und Lernmethode in der Erwachsenenbildung, und in die Einsatzmöglichkeiten von Radioarbeit in der Basisbildung. Wie kann ein Radioprojekt umgesetzt werden? Themen wie Vorbereitung, Equipment, Räume, Dauer, Gruppengröße, Kooperationspartner, und die Projektziele werden besprochen.
- Referierende: Mischa G. Hendel
- Koordination: Ondrej Lastovka
- Veranstalter: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb), Level Up - Erwachsenenbildung
- Kursumfang: 3 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmegebühr: kostenlos
- ONLINE
Webinar: Radio & Podcast in der Basisbildung
Mittwoch, 23. April 2025: 10:00 - 12:30
Kontakt
Daniela Schlick, daniela.schlick@bifeb.at, 06137 66 21 119
Teilnahmegebühr
kostenlos
DETAILS ZUM PROGRAMM
INHALTE
- Verständnis der Radioarbeit als Lehr- und Lernmethode
- Umsetzung von Radioprojekten
- Kooperationspartner und Projektziele
- Pädagogische Vermittlung des Mediums an junge Erwachsene
METHODIK
Fachliche Inputs, Erfahrungsaustausch in Kleingruppen, Plenum und Reflexion
LERNERGEBNISSE
Teilnehmende:
- können das Medium Radio und Podcast als didaktisches Instrument in der Erwachsenenbildung erklären und dessen Potenziale in der Basisbildung benennen.
- wissen über Schritte eines Radioprojekts - von der Planung bis zur Durchführung, einschließlich der Berücksichtigung von Vorbereitung, Equipment, Räumlichkeiten, Dauer und Gruppengröße.
- können relevante Kooperationspartner für Radioprojekte identifizieren und konkrete Lernziele für die Teilnehmenden definieren.
- sind befähigt jungen Erwachsenen das Medium Radio und Podcast näherzubringen und sie in die Produktion eigener Beiträge einzubeziehen.
ZIELGRUPPE
Zielgruppe der Webinare sind Basisbildnerinnen und Basisbildner (bzw. in der Basisbildung tätige Personen). Dieses Webinar ist für Basisbildnerinnen/Basisbildner aus Maßnahmen des Level Up - Erwachsenenbildung kostenlos.