Bildungsmanager_innen sind mit einer Reihe von rechtlichen Anforderungen konfrontiert, die zu
beachten sind. Die Palette ist sehr breit und vielfältig.
Werbung und elektronische Kommunikation, Vertragsgestaltung mit Trainer_innen, Autoren,
Experten, Verträge mit Teilnehmer_innen, Urheberrecht, Datenschutz, oder auch die fallweise
notwendige Veranstaltungsabsage - der Alltag des Bildungsmanagements soll rechtlich klar und
verbindlich gestaltet werden.
Die Inhalte des Moduls sind in einem grundlegenden und umfassenden Kompendium schriftlich
zusammengefasst. Den Teilnehmer_innen steht das Kompendium bereits vor dem Modul zur
Verfügung, damit wird die Einarbeitung auf die unterschiedlichen Themen erleichtert
(Vorbereitungsphase). Im Modul selbst (Präsenzphase) werden die Themen praxisorientiert behandelt
und in der Vorbereitungsphase aufgetretene Fragen geklärt.
Bei diesem Modul wird auf Ihre individuelle, praktische Umsetzung der Inhalte Wert gelegt.
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt
Adressat_innen Erwachsenenbildner_innen, Trainer_innen, Bildungsmanager_innen, Pädagog_innen, Berater_innen und für alle weiteren Interessierten
Referent Hannes Knett, Ökonom, Unternehmensberater, Bildungsexperte
Termin 24.- 25. Juni 2021
Umfang 14 UE
Teilnahmegebühr € 210, 00
Kontakt Bianca Baumgartner
bildungsmanagement@bifeb.at
Anmeldung bis 10. Juni 2021