Beraten zu können zählt heute in vielen Berufen zu den Kernkompetenzen. Dies gilt auch für verschiedene Tätigkeiten im Bildungsbereich beziehungsweise in der Erwachsenenbildung. Dabei gibt es unterschiedliche Formen und institutionelle Angebote von Beratung, und auch das, was unter Beratung verstanden wird, kann sehr different sein.
In diesem Seminar erweitern Sie Ihr Wissen über Beratung, lernen ausgewählte Techniken – mit einem Schwerpunkt aus der lösungsfokussierten Beratung – kennen und üben sich in der Rolle der Beraterin/des Beraters.
Inhalte
Methodik
Ziele
Adressat_innen Erwachsenenbildner_innen in Lehre/Training, Management und Administration, Beratung und Bibliothekswesen sowie Mitarbeiter_innen mit direktem Kund_innenkontakt
Referentin Marika Hammerer
Koordination Theresa Kaar, bifeb
Termine und Arbeitszeiten
Donnerstag, 18. März 2021: 11:00 – 12:30, 13:30 – 18:00
Freitag, 19. März 2021: 09:00 – 12:30, 14:00 – 18:30
Samstag, 20. März 2021: 09:00 – 12:30, 13:30 – 16:00
Umfang 24 UE
Kontakt Daniela Schlick
daniela.schlick@bifeb.at
+43 6137 6621 - 119
Teilnahmegebühr € 260,00
Anmeldung bis 04. März 2021
wba Akkreditierung Dieses Seminar ist mit 1,5 ECTS (wba) akkreditiert und kann beim wba-Zertifikat
für die Beratungskompetenz im Pflichtteil anerkannt werden. www.wba.or.at