(Selbst)Organisation leicht gemacht
Zahlreiche - zumeist kostenlose oder kostengünstige Online-Tools, erleichtern Kommunikation und Zusammenarbeit. Welche Tools haben sich bewährt? Welche sind für unterschiedliche Einsatzzwecke empfehlenswert?
Die Arbeit mit den Online-Tools steigert die Effizienz und macht Spaß. In diesem Webinar werden wir innovative Möglichkeiten kennenlernen, ausprobieren und deren Einsatzmöglichkeiten diskutieren.
Inhalte
In einer vierteiligen Webinar-Reihe zu jeweils 75 Minuten wird der Einsatz von Tools, die die Arbeit von Erwachsenenbildner_innen erleichtern können, demonstriert und praktisch in der Gruppe erprobt.
Methodik
Ziele Überblick zu aktuellen Online-Tools und ihrer Einsatzmöglichkeiten zur Effizienzsteigerung bei Kommunikation, Zusammenarbeit und Selbstorganisation.
Adressat_innen Erwachsenenbildner_innen in Lehre/Training, Beratung und Bibliothekswesen, für alle Interessierten offen
Referent David Röthler (Erwachsenenbildner, Universitätslehrbeauftragter, Berater)
persönliches Weblog unter http://david.roethler.at
Koordination Cornelia Primschitz (bifeb)
Termin und Arbeitszeiten
Webinar 1 | 17.10.2019 | Donnerstag | Beginn: 10:00, Ende: 11:15 | ||
Webinar 2 | 24.10.2019 | Donnerstag | Beginn: 10:00, Ende: 11:15 | ||
Webinar 3 | 31.10.2019 | Donnerstag | Beginn: 10:00, Ende: 11:15 | ||
Webinar 4 | 07.11.2019 | Donnerstag | Beginn: 10:00, Ende: 11:15 |
Umfang 8 UE
Kontakt
Daniela Schlick (bifeb)
daniela.schlick@bifeb.at
+43 6137 66 21 – 119
Teilnahmegebühr € 40,00
Anmeldung bis 10. Oktober 2019
wba-Anerkennung Die Webinare sind bei der Weiterbildungsakademie mit 0,5 ECTS (wba) akkreditiert. www.wba.or.at