Teamdynamik LIVE - Gruppendynamische Trainingsgruppe (Modul 1)
ZENTRALE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK
Die Fortbildung wendet sich an Personen, die in ihrer Rolle als Führungskraft, Projektleiter/in, Scrummaster, Berater/in oder Coach/in Teams mitgestalten, sich mit Teamdynamiken näher auseinandersetzen und gruppendynamisches Arbeiten kennenlernen wollen.
- Referent_in: Matthias Csar & Gundi Vater
- Koordination: Matthias Csar
- Veranstalter: Teamdynamik LIVE in Kooperation mit dem bifeb
- Kursumfang: 50 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmegebühr: € 1.650,-
- PRÄSENZ
Teamdynamik LIVE – Gruppendynamische Trainingsgruppe
Termine & Arbeitszeiten
Beginn am 09.05.2023 um 10 Uhr, Ende am 13.05.2023 um 12.30.
Arbeitszeiten jeweils inkl. Pausen, Abendeinheiten open-end.
Dienstag, 09.05.2023, 10 - 20.30 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, 9.00 - 20.30 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, 9.00 - 20.30 Uhr
Freitag, 12.05.2023, 9.00 - 20.30 Uhr
Samstag, 13.05.2023, 9.00 - 12.30 Uhr
Das Training findet in Klausur statt. Deshalb ist für die Teilnahme eine durchgehende Anwesenheit am Seminarort unbedingt erforderlich.
Kontakt Matthias Csar, office@matthiascsar.com, 0664/1427494
€ 1.650,- exkl. Aufenthalt
DETAILS ZUM PROGRAMM
INHALTE
Sie erhalten Antworten auf Fragen wie…
… Welche Kräfte und Dimensionen beeinflussen wesentlich die Effizienz und die Qualität erfolgreicher Teamarbeit?
… Welche zwischenmenschlichen Phänomene - wie z.B. Nähe & Distanz, Macht, Konkurrenz, usw. - bestimmen oft unausgesprochen oder unbewusst den Team-Alltag?
… Wie wirken sich die individuellen Emotionen, Einstellungen und Verhaltensweisen in der Team-Zusammenarbeit aus?
… Wie können Einzel- und Gruppeninteressen sich ergänzen, vereinbar gemacht und gemeinsame Entscheidungen im Team getroffen werden?
METHODIK
Die Methode der gruppendynamischen Trainingsgruppe bietet den idealen Raum zur Erfahrung und ‚Live-Analyse’ von sozialen Prozessen in Teams. Hier ist die Gruppe selbst und der Beitrag der einzelnen Mitglieder Gegenstand der Beobachtung. Das Erleben in der Trainingsgruppe wird durch Theoriesequenzen, Arbeitsgruppen sowie Transferaufgaben methodisch unterstützt.
Weitere Informationen und Flyer zur Fortbildung unter: www.teamdynamik.at
ZIELE
- Sie erweitern Ihre Kompetenzen, um die oft unbewussten sozialen Spielregeln in Teams zu erkennen
- Sie werden sich Ihrer eigenen Stärken und Lernfelder bei der Steuerung von Teams bewusst
- Sie erhalten Impulse und konkrete Ideen, wie Sie Teamprozesse im Arbeitsalltag besser fördern können
REFERENT/INNEN
Matthias Csar, MA, Soziologe, Trainer, Mediator im Team- und Organisationskontext. Führungskräfteentwicklung. Senior Lecturer FH Salzburg & Uni Wien. Gruppendynamiktrainer (öggo). www.matthiascsar.com
Dr. Gundi Vater, Organisationsberaterin im Profit- und Non-Profit-Bereich. Führungskräftetrainerin, Einzel- und Teamcoach. Lehrtrainerin für Gruppendynamik (öggo). www.gundivater.com
ADRESSAT/INNEN
Führungskräfte, Projektleiter/innen, Scrummaster, Berater/innen oder Coaches, Personen, die sich näher mit Teamdynamiken befassen wollen, sowie Personen, die gruppendynamisches Arbeiten kennen lernen möchten.

bifeb - der Lernort am See
Unsere Teilnehmenden finden am bifeb einen Lernort in atemberaubender Naturkulisse am Wolfgangsee. Die größte fachspezifische Bibliothek im Bereich der Erwachsenenbildung in Österreich fördert die entsprechende intellektuelle und wissenschaftliche Auseinandersetzung.
Aktuelle Angebote Zimmer und Preise Essen und Trinken Freizeitangebote