Online Marketing für Bildungsorganisationen

Erfolgreiches Online Marketing für Bildungsprogramme

ZENTRALE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK

Zahlreiche Interessent/innen und Kund/innen suchen über die Suchmaschine Google nach relevanten Aus- und Weiterbildungen bzw. nach Fachinhalten, die in Weiterbildungen vertieft werden. Um im dynamischen Suchergebnis aufzutauchen braucht es gezielte Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO), um im Wettbewerb mit zahlreichen anderen Webseitenbetreibern sichtbar zu sein. Das Seminar setzt den Schwerpunkt auf Maßnahmen in der Content SEO und gibt nur einen kurzen Überblick über die technische SEO, deren Umsetzung von Seiten der Programmierung erfolgen muss

ONLINE MARKETING FÜR BILDUNGSORGANISATIONEN

Dauer: 18.09.2023 bis 20.09.2023 Anmeldung bis: 04.09.2023 Referent/in: Andrea Jindra

Termine & Arbeitszeiten
Montag, 18. September 2023: 11:00 – 12:30, 13:30 – 18:30
Dienstag, 19. September 2023: 09:00 – 12:30, 14:00 – 18:30
Mittwoch, 20. September 2023: 09:00 – 12:30, 13:30 – 16:00

Kontakt
Karin Buchinger +43 (0)6137 6621 – 501 I karin.buchinger@bifeb.at

Teilnahmegebühr
€ 360,- exkl. Aufenthalt

DETAILS ZUM PROGRAMM

INHALTE

  • Wie funktioniert Google? Welche Kriterien haben Relevanz für das Ranking im Suchergebnis?
  • Vorstellung der Google Search Console und des Google Keyword Planners
  • Welche Keywords haben Relevanz für die SEO? Möglichkeiten der Analyse
  • Zielgruppendefinition – Wen sprechen wir an? Welche Inhalte braucht die Zielgruppe?
  • Bedeutung der Seitenstruktur der Webseite – was ist für die SEO zu beachten?
  • Content SEO: Anforderungen an Texte, Bilder, Videos, Verlinkungen (intern und extern)
  • Strukturierte Daten – ein erster Überblick über die Bedeutung
  • Einblick in die technische SEO: Anforderungen an die Performanceoptimierung
  • Barrierefreiheit – Welche Lösungen gibt es
  • On-Page-SEO vs. Off-Page-SEO – Was ist dabei zu beachten?
  • Local SEO – wie wird man lokal besser gefunden?

ZIELE

Ein erfolgreiches Online Marketing für Bildungsprogramme und die Suchmaschinenoptimierung (SEO) im Bildungsmarketing.

METHODIK

Vortrag, Gruppenarbeiten, Arbeit an Fallbeispielen, Live-Präsentation ausgewählter Software-Lösungen und Webseiten

REFERENTIN

Andrea Jindra (Systemischer Coach, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragte)


wba-Anerkennung

Das Bildungsangebot ist mit 1.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgendem Kompetenzbereich anerkannt werden:
wba-Diplom Bildungsmanagement (Bildungs-)Marketing 1.5 ECTS

bifeb Haupthaus im Sommer

bifeb -  der Lernort am See 

Unsere Teilnehmenden finden am bifeb einen Lernort in atemberaubender Naturkulisse am Wolfgangsee. Die größte fachspezifische Bibliothek im Bereich der Erwachsenenbildung in Österreich fördert die entsprechende intellektuelle und wissenschaftliche Auseinandersetzung.

Aktuelle Angebote Zimmer und Preise Essen und Trinken Freizeitangebote