Neue Tools und ausgewählte KI-Tools für die digitale Werkzeugkiste

Mit diesem kompakten Online-Workshop bringen Sie Ihre digitale Werkzeugkiste auf den neuesten Stand.

ZENTRALE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK

In den letzten Monaten sind einige neue Gratistools auf den Markt gekommen, die Sie als Erwachsenenbildner/in kennen sollten – besonders, wenn Ihnen Datenschutz wichtig ist oder wenn Sie sich rechtzeitig mit KI vertraut machen wollen.

  • Referent/in: Birgit Aschemann/Gunter Schüssler
  • Koordination: Verena Springer (bifeb)
  • Veranstalter: bifeb
  • Kursumfang: 4 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmegebühr: € 70,-
  • ONLINE

Neue Tools und ausgewählte KI-Tools für die digitale Werkzeugkiste

Dauer: 29.06.2023 bis 29.06.2023 Anmeldung bis: 15.06.2023 Referent/in: Referierenden-Team

Termine & Arbeitszeiten
Donnerstag, 29. Juni 2023 (14:00-17:30)

Kontakt
Daniela Schlick, +43 6137 6621 – 119, daniela.schlick@bifeb.at

Teilnahmegebühr
€ 70,-

VORAUSSETZUNG:

  • aktuelles und gewartetes Gerät (Laptop oder Desktop-PC) mit Webcam, Headset und installiertem Zoom-Desktop-Client (tagesaktuelle Version)
  • erfahren in der Bedienung des eigenen Arbeitsgeräts (Betriebssystem, Software, Internet)
  • stabile Internetverbindung (idealerweise mit Festnetzinternet und LAN, mind. 15 Mbit down/5 Mbit up zur alleinigen Nutzung während der Live-Treffen – siehe www.speedtest.net)

DETAILS ZUM PROGRAMM

ABLAUF UND METHODIK

Sie arbeiten immer mit den gleichen praktischen Lieblingstools, wünschen sich aber eigentlich datensparsame Alternativen? Sie haben keine Zeit, selbst im massenhaften Angebot die besten neuen Werkzeuge zu suchen? Sie haben vom praktischen Einsatz künstlicher Intelligenz gehört und möchten einzelne KI-Tools testen?

In den letzten Monaten sind einige neue Gratistools auf den Markt gekommen, die Sie als Erwachsenenbildner/in kennen sollten – besonders, wenn Ihnen Datenschutz wichtig ist oder wenn Sie sich rechtzeitig mit KI vertraut machen wollen.

Eine Auswahl dieser Tools wird im Onlineworkshop vorgestellt und gemeinsam praktisch erprobt.

ZIELE

  • Sie sammeln Erfahrungen mit ausgewählten datensparsamen Tools
  • Sie kennen gute Werkzeuge, die in Europa hosten (DSGVO-Verpflichtung)
  • Sie sammeln Erfahrungen mit ausgewählten KI-Tools
  • Sie können einzelne Alltagsarbeiten mit KI-Unterstützung umsetzen

METHODIK

  • Input und Demo
  • testen, erproben, Erfahrungen austauschen
  • praxisorientiertes Arbeiten mit Blick auf den eigenen Arbeitsalltag

REFERENTIN

Birgit Aschemann (Verein CONEDU) / Gunter Schüßler (Verein CONEDU

ADRESSAT/INNEN

Erwachsenenbildner/innen in Lehre/Training, aber auch Bildungsmanager/innen mit Verantwortung für das Lehrgeschehen


bifeb Haupthaus im Sommer

bifeb -  der Lernort am See 

Unsere Teilnehmenden finden am bifeb einen Lernort in atemberaubender Naturkulisse am Wolfgangsee. Die größte fachspezifische Bibliothek im Bereich der Erwachsenenbildung in Österreich fördert die entsprechende intellektuelle und wissenschaftliche Auseinandersetzung.

Aktuelle Angebote Zimmer und Preise Essen und Trinken Freizeitangebote