Ich als Clown – geht das?

Praxis begegnet Theorie

ZENTRALE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK

Das Seminar bietet Raum, um aus dem „Funktionier-Modus“ des Alltags auszusteigen und in wohlwollender Atmosphäre mit gleichgesinnten Teilnehmer/innen seine Welt einmal „auf den Kopf zu stellen“. Wir erkunden spielerisch, wie Freude entstehen kann und wie wir unseren Clown als innere Ressource im Alltag nutzen können.

Es sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig. Dieses Seminar ist kein therapeutisches Angebot.

Mitzubringen: Matte oder Decke, bequeme Kledung.

Ich als Clown – geht das?

Dauer: 14.06.2023 bis 15.06.2023 Anmeldung bis: 29.05.2023 Referent_in: Corinna Hölzl

Termine & Arbeitszeiten
Mittwoch, 14. Juni 2023: 11:00 – 12:30, 14:00 – 18:00,
Donnerstag, 15. Juni 2023: 09:00 – 12:30, 14:00 – 16:00

Kontakt Karin Buchinger, karin.buchinger@bifeb.at, Tel.: +43 6137 6621 – 501

Teilnahmegebühr
€ 195,- exkl. Aufenthalt

DETAILS ZUM PROGRAMM

INHALTE

„Ich gehe auf ein Clown-Seminar.“ - „Geht’s da ums Klau‘n?“ - Ja ganz richtig! Der Clown klaut so Einiges: das Perfekte, das Logische, das Wissende, das Vernünftige, das Gehört-sich, die Ordnung, das Planbare….

Und ganz im Ernst: Den Clown ins Leben zu lassen, bedeutet, sich dem Unerwarteten, der Unlogik zu stellen und Weisheit im Nicht-Perfekten zu finden. Clown-Sein bedeutet „im Fluss“ zu sein und unsere Gefühle in den Ausdruck zu bringen. Mit der Haltung des Clowns können wir Freude erlernen und jederzeit bewusst abrufen.

Zahlreiche Studien zeigen, welche vielfältigen positiven Auswirkungen die bewusste Entscheidung für Freude auf unser Wohlbefinden, unsere Kreativität und auf unsere Lösungsorientierung hat.

REFERENT/INNEN

Corinna Hölzl (Clownin, Kabarettistin, Autorin)

ZIELE

Zugang zum eigenen Humor zu haben, sich selbst „nicht zu ernst zu nehmen“ kann Erwachsenenbildner/innen dabei unterstützen, sich selbst innerlich zu stärken, eine lernfördernde Atmosphäre zu schaffen und auch herausfordernde Situationen in der Erwachsenenbildung mit mehr Gelassenheit zu meistern.

METHODIK

Körper- und Achtsamkeitsübungen, meditative Elemente, Reflexion und Austausch sowie Impulse zu Humor/Clownerie und Positiver Psychologie runden das Seminar ab.


bifeb Haupthaus im Winter

bifeb -  der Lernort am See 

Unsere Teilnehmenden finden am bifeb einen Lernort in atemberaubender Naturkulisse am Wolfgangsee. Die größte fachspezifische Bibliothek im Bereich der Erwachsenenbildung in Österreich fördert die entsprechende intellektuelle und wissenschaftliche Auseinandersetzung.

Aktuelle Angebote Zimmer und Preise Essen und Trinken Freizeitangebote