Grundlagen inklusive Erwachsenenbildung
Zentrale Informationen auf einem Blick
Mit dem Begriff Inklusion werden verschieden Konzepte der partizipativen Pädagogik und Sozialarbeit verbunden. Darüber hinaus sind Begriffe wie Barrierefreiheit, Sozialraumorientierung oder Diversität eng mit Inklusionsansätzen verbunden.
Welche Bedeutung haben Teilhabe und Selbstbestimmung für die Umsetzung inklusiver Ansätze? Wie kann Inklusion als qualitätssichernde Maßnahme verstanden werden? Wie kann Inklusion in der (Bildungs-)Praxis gelingen? Diese Fragen werden im Seminar aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Darüber hinaus werden die Teilnehmer_innen gemeinsam ihre Erfahrungen reflektieren und lernen, inklusive Ansätze praxisorientiert umzusetzen.
- Referent_in: Bruno Kirchner
- Koordination: Verena Springer (bifeb)
- Veranstalter: bifeb
- Kursumfang: 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmegebühr: 290,-
- PRÄSENZ

Grundlagen inklusiver Erwachsenenbildung
Termine und Arbeitszeiten
Dienstag, 27. September 2022: 10:30 – 12:30, 14:00 – 18:00, 19:00 – 21:00
Mittwoch, 28. September 2022: 09:00 – 12:30, 14:00 – 16:00
Kontakt Karin Buchinger, karin.buchinger@bifeb.at, +43 6137 6621-501
€ 290,- exkl. Aufenthalt
Inhalte zu: Grundlagen inklusive Erwachsenenbildung
• Auseinandersetzung mit dem Begriff Inklusion
• Historische und politische Dimension
• Inklusion und Lebenswelt
• Barrierefreiheit und Diversität als Voraussetzung für inklusive Bildung
• Strategien zur Implementierung inklusiver Ansätze in der Bildungspraxis
Methoden Theorie-Inputs, Gruppenübungen, Arbeit mit Praxisbeispielen, strukturierte Dialoge, Reflexion und Feedback in der Gruppe.
Adressat_innen Alle, die daran interessiert sind, sich mit dem Konzept Inklusion im (Erwachsenen-)Bildungsbereich reflexiv und praxisorientiert auseinanderzusetzen.
wba-Anerkennung
Das Seminar ist mit 1,5 ECTS (wba) akkreditiert und kann beim wba-Zertifikat und beim wba-Diplom für die Bildungstheoretische Kompetenz (Gesellschaft und Bildung) im Pflichtteil anerkannt werden.

bifeb - der Lernort am See
Unsere Teilnehmenden finden am bifeb einen Lernort in atemberaubender Naturkulisse am Wolfgangsee. Die größte fachspezifische Bibliothek im Bereich der Erwachsenenbildung in Österreich fördert die entsprechende intellektuelle und wissenschaftliche Auseinandersetzung.
Aktuelle Angebote Zimmer und Preise Essen und Trinken Freizeitangebote