Formatentwicklungs-Workshop
ZENTRALE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK
Lernen im Austausch und in Kooperation soll ohne lange Reisezeiten möglich sein! Aber welche Formate gibt es, um diese Wünsche zu erfüllen? Wie sind sie zu planen, und welche passen ins eigene Angebot? Welche Bausteine gibt es dafür, und welche Ressourcen sind nötig?
- Referent/in: Karin Kulmer/Gunter Schüssler
- Koordination: Verena Springer (bifeb)
- Veranstalter: bifeb
- Kursumfang: 13 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmegebühr: € 205,-
- ONLINE
Formatentwicklungs-Workshop
Termine & Arbeitszeiten
Dienstag, 21. November 2023 (14:00-15:30)
Dienstag, 28. November 2023 (14:00-15:30)
Dienstag, 05. Dezember 2023 (14:00-15:30)
Kontakt Karin Buchinger, karin.buchinger@bifeb.at, +43 6137 6621 – 501
€ 205,- exkl. Aufenthalt
VORAUSSETZUNG:
Für die Teilnahme benötigen Sie ein neueres Endgerät (Laptop oder Desktop-Gerät) mit Webcam und idealerweise mit Headset sowie eine stabile Internetverbindung (idealerweise mit Festnetzinternet und LAN, mind. 15 Mbit down/5 Mbit up zur alleinigen Nutzung während der Live-Treffen – siehe https://www.speedtest.net).
DETAILS ZUM PROGRAMM
ABLAUF UND METHODIK
Die Veranstaltung besteht aus drei gemeinsamen Nachmittagseinheiten. Dazwischen sind individuelle Arbeiten an Ihrem eigenen Praxisanliegen geplant.
Den gemeinsamen Onlineraum nutzen wir für Impulsvorträge und für die Zusammenarbeit mit verschiedenen einfachen Werkzeugen. Dabei werden auch einzelne Tools erprobt. Einzel- und Gruppenarbeiten werden zur Planung eigener Projekte genutzt.
REFERENT/INNEN
Karin Kulmer (Verein CONEDU) / Gunter Schüßler (Verein CONEDU)
ZIELE
- Sie erweitern Ihre Vorstellung von aktuellen (semi-)digitalen Bildungsformaten
- Sie erproben innovative Methoden der Format- und Angebotsentwicklung
- Sie lernen Formen und Elemente (Bausteine) innovativer Formate kennen und können sie kombinieren
- Sie skizzieren auf dieser Basis ein eigenes neue Bildungsangebot (oder entwickeln ein bestehendes Angebot weiter)
ADRESSAT/INNEN
Erwachsenenbildner/innen in Lehre/Training, die in das Online-Unterrichten einsteigen wollen.
HINWEIS
Im Rahmen des Workshops ist kein allgemeiner IT-Support möglich.

bifeb - der Lernort am See
Unsere Teilnehmenden finden am bifeb einen Lernort in atemberaubender Naturkulisse am Wolfgangsee. Die größte fachspezifische Bibliothek im Bereich der Erwachsenenbildung in Österreich fördert die entsprechende intellektuelle und wissenschaftliche Auseinandersetzung.
Aktuelle Angebote Zimmer und Preise Essen und Trinken Freizeitangebote