Welt befragen – Welt erforschen – Zukunft gestalten

Die vom BVÖ organisierten mehrtägigen Fortbildungskurse ermöglichen den Kursteilnehmer_innen eine gezielte Auseinandersetzung mit einem Thema und unterstützen somit die Schwerpunktsetzung in der Bibliotheksarbeit.

Zentrale Informationen auf einen Blick

Tonne auf, Müll rein und weg mit dem Dreck!? So einfach ist das nicht. Selbst Kindergartenkinder widmen sich heute mit Hingabe der Materialerforschung. Kinder sind Forscher, Entdecker und Erfinder und voller Tatendrang, die Welt ein bisschen besser zu machen und Probleme zu lösen. Dieser Trend spiegelt sich auch auf dem Markt der Sachbücher für Kinder wider: Mit 3D-VR-Brillen wird der Zustand der Meere erforscht. Mutmach- und Aktionsbücher boomen. Viele Aufgaben warten auf die Generation Alpha: Das Energieproblem muss gelöst werden. Wohin mit dem Plastik? Wie wollen wir wohnen, uns kleiden und fortbewegen? Die Teilnehmer:innen erwartet neben einem Überblick zu Titeln und Trends ein Bücher- und Medientisch mit Forscherstationen. In Kleingruppen werden Themen erarbeitet mit Beispielen der Vermittlung, Erfinder- und Forscherwerkstatt. Wer könnte Kooperationspartner sein? Wie können Marketing und Vernetzung aussehen? Ein Reigen der Möglichkeiten, ein Padlet der Inspiration soll entstehen.

  • Referent_in: Jutta Maria Giani
  • Koordination: Daniela Schlick
  • Veranstalter: BVÖ in Kooperation mit dem bifeb
  • Kursumfang: 16 Unterrichtseinheiten
  • PRÄSENZ

Welt befragen – Welt erforschen – Zukunft gestalten

Dauer: 24.05.2023 bis 26.05.2023 Referent_in: Jutta Maria Giani

Kursleitung Jutta Maria Giani, Tel.: +49 30 695 03 282, E-Mail: juttamariagiani@gmail.com

Kontakt  Daniela Schlick, Tel. +43 6137 6621-119, E-Mail daniela.schlick@bifeb.at