Nicht im Regal... – aber immer verfügbar!
Zentrale Informationen auf einen Blick
Seit Bücher in Nullen und Einsen codiert werden, ist auch die Bibliothek digital unterwegs. Doch nicht nur die Onleihe erweitert das klassische Angebotsspektrum, eine Vielzahl von digitalen Angeboten findet sich inzwischen in den Offerten der öffentlichen Bibliotheken. Dabei sind diese Angebote mehr als nur Datenbanken: es finden sich darunter digitale Superbücher, Streaming von Musik und Film, Lexika, Videokurse und vieles mehr.
Wir erkunden eine Auswahl dieser Angebote und untersuchen sie auf ihre Eignung für den Einsatz im Auskunftsdienst und in der Bibliothekspädagogik.
Zugleich legen wir einen Schwerpunkt auf die Nutzung digitaler Dienste in der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen: Welche digitalen Angebote gibt es bereits in ausgewählten Bibliotheken? Welche Einsatzszenarien und Vermittlungskonzepte haben den Praxistest bestanden? Welche Plattformen und Apps helfen bei der Vermittlung der Bibliotheksnutzung als auch bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?
Finden Sie heraus, wie z.B. Polylino, Statista, Freegal, Nearpod und Actionbound Bibliotheken reicher machen! Nicht zuletzt werden Sie dabei selbst digitale Inhalte für Ihre eigene Bibliothek erstellen.
- Referent/in: Hanno Koloska
- Koordination: Daniela Schlick
- Veranstalter: BVÖ in Kooperation mit dem bifeb
- Kursumfang: 16 Unterrichtseinheiten
- ONLINE
Nicht im Regal... – aber immer verfügbar!
Kursleitung Hanno Koloska, Tel.: +49/309 02 98-57 49, E-Mail: hanno.koloska@ba-fk.berlin.de
Kontakt Daniela Schlick, Tel. +43 6137 6621-119, E-Mail daniela.schlick@bifeb.at