Lobbyarbeit für Bibliothekar:innen
Zentrale Informationen auf einen Blick
Der Begriff „Lobbyismus“ ist seit einigen Jahren in Österreich sehr negativ behaftet, was viel mit gewitzten Politikern und staatlichen Ausschreibungen zu tun hat. Aber an sich geht es um eine schöne Sache: andere für etwas zu begeistern und zu versuchen, die bestmöglichen Rahmenbedingungen dafür zu erreichen. Lobbyarbeit ist Geben und Nehmen, das Finden von Schnittmengen und das „Ausnützen“ oder besser gesagt „Befriedigen“ gegenseitiger Bedürfnisse. Oft sind politische Entscheidungsträger*innen diejenigen, die am Ende die gesetzlichen Rahmenbedingungen bestimmen und auch die Möglichkeit haben, Aufmerksamkeit auf etwas zu lenken. Der Weg zu diesen ist manchmal direkt, aber meistens über Umwege.
Im Fortbildungskurs über Lobbyarbeit möchte ich mit Ihnen erarbeiten, welche Ziele Sie erreichen wollen, wer Ihre Stakeholder sind, welche direkten Wege oder Umwege Sinn machen, welche Maßnahmen angewandt werden können und wie diese am erfolgsversprechendsten eingesetzt werden können.
- Referent_in: Angelika Feigl
- Koordination: Daniela Schlick
- Veranstalter: BVÖ in Kooperation mit dem bifeb
- Kursumfang: 16 Unterrichtseinheiten
- PRÄSENZ
Lobbyarbeit für Bibliothekar:innen
Kursleitung Angelika Feigl, Tel.: 0664 8428080, E-Mail: feigl@heidiglueck.at
Kontakt Daniela Schlick, Tel. +43 6137 6621-119, E-Mail daniela.schlick@bifeb.at